13.10.2025
Oerlikon Balzers

Schutz vor korrosiven Polymeren

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die PFAS-freien Dünnfilmbeschichtungen basierend auf PVD- und PACVD-Technologie, erfüllen internationale Vorgaben wie EU REACH sowie EPA-Regelungen und unterstützen die PFAS-freie Produktion für einfache und prozesssichere Entformung.

Neue Möglichkeiten für die Oberflächenbehandlung in der Kunststoffverarbeitung stellt Oerlikon Balzers, Bingen, auf der K2025 vor. Im Mittelpunkt stehen Beschichtungen, die Werkzeugleistung und Standzeit verbessern. Außerdem sollen sie laut Unternehmensangaben Werkzeugverschleiß reduzieren und eine konstante Bauteilqualität sichern – auch bei recycelten und hochgefüllten Polymeren.

Die PFAS-freien Dünnfilmbeschichtungen von Oerlikon Balzers, basierend auf PVD- und PACVD-Technologie, erfüllen internationale Vorgaben wie EU REACH und EPA-Regelungen. Sie unterstützen die PFAS-freie Produktion für einfache und prozesssichere Entformung. Ergänzende Services wie Hochglanz- und Strichpolituren erfüllen hohe funktionale und optische Anforderungen.

Balinit Cavita sorgt für gleichmäßige Schichtverteilung und einfaches Entformen auch bei tiefen Kavitäten und scharfen Kanten und eignet sich damit besonders für Kunststoffkomponenten in der Medizintechnik. (Foto: Oerlikon)

Balinit Cavita sorgt für gleichmäßige Schichtverteilung und einfaches Entformen auch bei tiefen Kavitäten und scharfen Kanten und eignet sich damit besonders für Kunststoffkomponenten in der Medizintechnik. (Foto: Oerlikon)

Ein Schwerpunkt des Messeauftritts ist die PVD-Beschichtung Balinit Moldena, entwickelt für Spritzgieß- und Extrusionsprozesse mit hochgefüllten oder korrosiven Polymeren. Sie bietet Härte, Abriebfestigkeit sowie Korrosionsschutz und eignet sich für glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) und Recyclingmaterialien. Das Ergebnis sind laut Unternehmen längere Standzeiten, stabile Prozesse und gleichbleibende Bauteilqualität – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Aufbauend auf Balinit Croma Plus schützt das Produkt bei abrasiven und recycelten Materialien.

Mit Balinit Cavita stellt Oerlikon Balzers zudem eine neue PACVD-Beschichtung für Werkzeuge mit tiefen Kavitäten, scharfen Kanten und mikrometergenauer Präzision vor. Die Beschichtung sorgt für gleichmäßige Schichtverteilung, gute Haftung und einfaches Entformen – auch bei hochdetaillierten Geometrien. Sie eignet sich besonders für Anwendungen in der Medizintechnik. Aufbauend auf Balinit Dylyn ermöglicht sie eine effiziente Serienfertigung technischer und medizinischer Kunststoffkomponenten.

www.oerlikon.com/balzers/de

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 1
Stand: C70

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!