Den patentierten neuartigen Kühlmischer P1 präsentiert die Promix Solutions AG, Winterthur (Schweiz), auf der Fakuma 2017. Damit ist es erstmals möglich, im gleichen Gerät intensiv zu kühlen und gleichzeitig effektiv […]

Der neue Kühlmischer P1 von Promix kann auch bei der Produktion von PET-Folien zum Einsatz kommen. (Foto: Promix)
Den patentierten neuartigen Kühlmischer P1 präsentiert die Promix Solutions AG, Winterthur (Schweiz), auf der Fakuma 2017. Damit ist es erstmals möglich, im gleichen Gerät intensiv zu kühlen und gleichzeitig effektiv zu mischen. Dies eröffnet eine Reihe von neuen verfahrenstechnischen Möglichkeiten. Der P1 kann als sehr leistungsstarker Kühler für viskose und sehr viskose Schmelzen eingesetzt werden und dies ohne Risiko von Ablagerungen und Produktzersetzung.
Zudem eignet sich das Gerät, um bestehende Extrusionsprozesse zu optimieren. So können Toleranzen verbessert, störende Oberflächeneffekte eliminiert und Durchsätze erhöht werden. In Schäumprozessen können sehr homogene Schaumstrukturen und kleinste Zellen erzeugt werden. Der P1 kann für fast alle Polymere wie z.B. PP, PE, PS, PET, PLA, PC, TPE und viele weitere Anwendungen eingesetzt werden.
Desweiteren wird mit Promix Visco-P ein echtes Inline-Viskositätsmessgerät vorgestellt, bei welchem die Viskosität direkt im Schmelzestrom und ohne Seitenstrom gemessen wird. Dies erfolgt kontinuierlich und in Echtzeit. Somit lassen sich die Qualität des Rohstoffs und die Prozessbedingungen während des laufenden Extrusionsprozesses überwachen. So kann bei Problemen unmittelbar eingegriffen und Ausschuss vermieden werden. Der als Messstrecke eingesetzte Promix-Statikmischer verbessert zudem Produktqualität und Toleranzen des hergestellten Extrudats. Visco-P eignet sich für fast alle Extrusionsprozesse und die Produktion von PET-Folien und geschäumten Produkten.
Bei Mix Tip handelt es sich um eine vielfach bewährte, einfach zu installierende Mischdüse für den Spritzgießbereich. Das einfache Mischkonzept ist jetzt auch für größere Spritzgießmaschinen erhältlich. Durch einen Austausch der Standarddüsenspitzen durch Mix Tip können Fließlinien kostengünstig und einfach eliminiert und der Masterbatchverbrauch um 20 bis 30 Prozent gesenkt werden.