Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Zu Fortschritten und Aussichten des UN-Plastikabkommens
Ein Gastkommentar von Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer, Plastics Europe Deutschland e.V.
Vor wenigen Tagen wurden in Paris intensive Gespräche über ein internationales Abkommen geführt, das verhindern soll, dass Plastikabfälle in die Umwelt gelangen. Die Staatengemeinschaft hat das UN Environmental Programme (UNEP) nun damit beauftragt, bis November einen ersten Entwurf für ein solches UN-Plastikabkommen auszuarbeiten. Dem Ziel, die Vermüllung der Meere zu stoppen, sind wir damit ein gutes Stück nähergekommen! Wenn die Verhandlungen erfolgreich sind, könnten wir bis 2040 bis zu 80 % der Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle eindämmen.

Recompounds additiv verarbeiten
Ein einzigartiger Stehtisch wird jetzt mit dem granulatbasierten Großformat-3D-Drucker powerPrint von KraussMaffei aus Recyclingware gedruckt. Von der Compoundierlinie ZE BluePower über Lösungen zur additiven Fertigung bis hin zur Folienextrusionsanlage für die Tischplatte kommt das gesamte Maschinenequipment aus einer Hand.