Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Prozessgeschwindigkeit beim Materialauftrag verdreifacht
Das Funktionspaket Integrated Dispensing Function Package der ABB Automation GmbH, Friedberg, gewährleistet die komplette Integration der Steuerung des Dosiersystems in die Robotersteuerung. Wesentliche Nutzwerte dieser Lösung sind kürzere Zykluszeiten, höhere […]

Laserschweißen von Kunststoffen im Fokus
Die Rofin-Baasel Lasertech GmbH & Co. KG, Starnberg, präsentiert auf der Fakuma seine Laserarbeitsplatzfamilie MPS mit maßgeschneiderten Integrationspaketen zum Verschweißen von Kunststoffen. Zentrale Bestandteile der Kunststoffschweiß-Lösung sind ein MPS-Laserarbeitsplatz, die […]

Chemische Politur für Präzisionsoptik
Die Oberflächenbeschaffenheit der Präzisionsoptik beeinflusst die Qualität der optischen Funktionalität maßgeblich. Raue Oberflächen führen zu unerwünschten Effekten, reduzieren folglich die Effizienz der Präzisionsoptik und verschlechtern infolgedessen die Abbildungseigenschaften des gesamten […]

Atmosphärendruckplasma erobert neue Einsatzbereiche
Atmosphärendruckplasma gilt als ein effizientes und umweltfreundliches Verfahren, um Kunst- und Verbundstoffe vorzubehandeln. Aus der Vielfalt seiner Openair-Plasma Anwendungsmöglichkeiten hat die Plasmatreat GmbH, Steinhagen, für die Fakuma drei immer bedeutender […]

Lösungsmittelarme Beschichtung für Keilrippenriemen
Die Contitech AG, Hannover, produziert ihre Keilrippenriemen für Fahrzeuge jetzt umweltfreundlicher. Dafür hat der Kautschukspezialist ein neues Produktionsverfahren entwickelt, bei dem die textile Beflockung auf den Keilrippenriemen Unipower Tough Grip […]

Verbindungstechnik für den Leichtbau
Ihr breites Portfolio leichtbaugeeigneter Verbindungslösungen zur Unterstützung individueller Leichtbaustrategien in vielfältigen Anwendungsbereichen präsentiert die Ejot GmbH & Co. KG, Bad Berleburg, auf der Fakuma. Delta PT für thermoplastische Kunststoffe Eine […]

Erste elektrisch angetriebene Ultraschall-Schweißmaschine
Mit der neuen Ultraschall-Schweißmaschine Electrical Motion (Arbeitsfrequenz 20 kHz) beschreitet der Ultraschall-Schweißtechnik-Hersteller Rinco Ultrasonics, Romanshorn (Schweiz), neue Wege: weg vom traditionellen Pneumatikantrieb, hin zum elektrischen Antrieb der Schweißmaschine. Hiermit lassen […]