Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Von branchenspezifischen Zellen bis künstliche Intelligenz
Der Maschinenbauer zeigt, wie Maschinen, Automation und digitale Systeme zu branchenspezifischen Fertigungseinheiten zusammenwachsen. Highlight des Messeauftritts ist die Weltpremiere der neuen elektrischen holmlosen Spritzgießmaschine. Ein erster Überblick über die geplanten Exponate zur K 2025.


Komplettpaket für Spritzgießprozesse
Der Normalienhersteller bietet Spritzgießern ein umfangreiches Sortiment an Komponenten und Zubehörteilen für den Formenbau. Das Unternehmen verfügt über ein Fertigteillager mit rund 18.000 m² und circa 100.000 Artikel, von denen 98 % direkt ab Lager verfügbar sind.

Kompaktere Bauform und gesteigerte Effizienz für die Medizintechnik
Seine vollelektrische Spritzgießmaschine für medizintechnische Anwendungen hat der Schweizer Maschinenbauer konstruktiv überarbeitet. Bei der Fertigung von Autoinjektor-Gehäusen auf einer 1.200-kN-Maschine erzielt das servoelektrische Indexwerkzeug eine zusätzliche Zykluszeit-Reduktion.


Vielfalt für individuelle Heißkanaltechnik
Das modulare Baukastenprinzip der Heißkanalprodukte von Meusburger ermöglicht eine flexible Werkzeugauslegung, ohne dabei auf die Vorteile standardisierter Komponenten zu verzichten. Dies erlaubt effiziente Werkzeuge mit spezifischen Anforderungen zu realisieren.

Flexible Roboter für vielfältige Aufgaben
Die neue Roboterserie Codian SR ermöglicht schnelle, gelenkige Bewegungen mit vier Freiheitsgraden und ist somit für Pick-and-Place, Be- und Entladen, Montage und Dosieren geeignet, wo sowohl Geschwindigkeit als auch Wiederholgenauigkeit auf kompaktem Raum erforderlich sind.

Halten ohne Vakuum
Der neue Haftsauger HS ist für Handhabungsaufgaben auf geschlossenen Substratoberflächen geeignet, ohne dass eine aktive Vakuumerzeugung nötig ist. Er kann auch somit ohne energieintensiven Luftverbrauch auch dort eingesetzt werden, wo keine Vakuumerzeugung vorhanden oder möglich ist.