Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Durchblick bei der Profilextrusion
Innenliegende Fehler bei Profilen mit nicht-symmetrischen Querschnitten sind aktuell nur eingeschränkt nachweisbar. Das SKZ und das Fraunhofer IIS wollen mithilfe von Computertomographie die Online-Messung einer vollständigen 3D-Abbildung des Extrudatquerschnitts ermöglichen.

Sicherheits- und Wellenkupplungen einfach gefunden
Der Antriebsspezialist hat den Produktkompass auf seiner Webseite nutzerfreundlicher gemacht, so dass auch Interessenten mit wenig technischem Know-how die benötigten Spezifikationen eingeben und innerhalb weniger Augenblicke präzise Ergebnisse erhalten können.

Technik für den industriellen 3D-Druck
Zum 20-jährigen Jubiläum des 3D-Druck-Schaufensters Rapid.Tech in Erfurt präsentiert sich die AM-Sparte Arburgadditive des Maschinenbauers mit einem großen Freeformer 750-3X, der auf Basis von Kunststoffgranulaten arbeitet, und einem LiQ 5 zum 3D-Druck von Flüssigsilikon.

Tonnenschwere Werkzeugabgüsse in kurzer Zeit
Die Gießerei realisiert kurzfristig Aluminium-Werkzeuge für die Herstellung großformatiger Kunststoffteile. Maximal drei Wochen benötigt das Unternehmen beispielweise für die Herstellung konturnah temperierter Tiefzieh-, Vakuumguss-, Blasform- oder Schäumwerkzeuge.

Additiver Leichtbau für treffsicheren Wintersport
Das Unternehmen realisiert hochkomplexe Kunststoffschäfte für die Biathlon-Sportgewehre von J.G. Anschütz mittels selektiven Lasersinterns. Das Verfahren ermöglicht, mechanisch-funktionelle Faktoren mit Aspekten der Individualisierung wirtschaftlich unter einen Hut zu bringen.