Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Digitale Transformation der Wertschöpfungskette
Bisher waren Prozesse der digitalen Produktentwicklung oft komplex, kostenintensiv und manchmal schwerfällig. Werkstoffeigenschaften, Produktanforderungen und Prozessstabilität erforderten in der Vergangenheit unterschiedliche Werkzeuge. Eine Lösung kann die Symbiose aus KI und Simulation sein.

Umweltschonend und trotzdem wirtschaftlich
Gemeinsam mit Toyo, dem japanischen Hersteller vollelektrischer Spritzgießmaschinen, präsentierte der Werkzeugbau- und Spritzgießtechnikspezialist auf der Fakuma zwei konkrete Anwendungen für nachhaltigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Spritzguss, darunter eine passiv spritzgeschäumte Türverkleidung.

Spezialprodukte zum Beschichten und Bedrucken
Tiefschwarz, transparent eingestellt Sonderfarben, UV-stabilisierte Weißtöne und noch vieles mehr gehören zu einem Produktprogramm, das IMD/FIM-Farbsysteme, Haftvermittler und Schutzlacke für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckfarben beinhaltet.

Mehr Platzersparnis und Flexibilität
Neben der Produktentwicklung treibt das Unternehmen auch die Digitalisierung voran. Dazu gehört eine Weiterentwicklung des Förderband-Konfigurators, mit dem nun zwei verschiedene gerade Förderbandtypen frei vom Anwender zusammengestellt und konfiguriert werden können.

Antibakterielle Kunststoffe durch natürliche Wirkkomponenten
Stoffe aus der Natur können eine antibakterielle Wirkung entfalten. Doch lassen sie sich auch in Kunststoffe einarbeiten? Das untersuchen derzeit Wissenschaftler des Thüringischen Instituts für Textil- und Kunststoff-Forschung im Rahmen eines Vorlaufforschungsprojekts.

Peripherie und Zubehör neu im Programm
Produkte, Peripherie und Zubehör rund um die Kunststoffverarbeitung sind ebenso neu im Programm wie Artikel aus den Bereichen Messen und Erfassen, Elektrik und Elektronik, Materialversorgung und Automatisierungstechnik sowie Durchflussmengenregler und Drucktestgeräte.