17.03.2015
Sumitomo (SHI) Demag

Vollelektrische für Berufsausbildung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, hat kürzlich den Beruflichen Schulen des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen eine vollelektrische Präzisions-Spritzgießmaschine IntElect übergeben. Die Berufs- und Technikerschule bildet seit Jahren erfolgreich junge Menschen für […]

Offizielle Übergabe der vollelektrischen Spritzgießmaschine: (v.l.) Dieter Hanke, Vorstand der Fördervereinigung zur kunststoff- und kautschuktechnologischen Berufsausbildung e.V., Günter Rau, Schulleiter Berufliche Schulen Gelnhausen, Sebastian Dombos, Vertriebsleiter Deutschland und Andreas Zwiener, Vertriebsingenieur, beide Sumitomo (SHI) Demag. (Foto: Sumitomo (SHI) Demag)

Offizielle Übergabe der vollelektrischen Spritzgießmaschine: (v.l.) Dieter Hanke, Vorstand der Fördervereinigung zur kunststoff- und kautschuktechnologischen Berufsausbildung e.V., Günter Rau, Schulleiter Berufliche Schulen Gelnhausen, Sebastian Dombos, Vertriebsleiter Deutschland und Andreas Zwiener, Vertriebsingenieur, beide Sumitomo (SHI) Demag. (Foto: Sumitomo (SHI) Demag)

Die Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, hat kürzlich den Beruflichen Schulen des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen eine vollelektrische Präzisions-Spritzgießmaschine IntElect übergeben. Die Berufs- und Technikerschule bildet seit Jahren erfolgreich junge Menschen für den Fachbereich Kunststoff- und Kautschuktechnik aus. Die neue Maschine sichert eine praxisnahe Ausbildung auf hohem technischem Niveau.

Die neue Spritzgießmaschine IntElect 100-500 mit 1.000 kN Schließkraft wird dem Ausbildungsbetrieb von Sumitomo (SHI) Demag kostenlos zur Verfügung gestellt. Sicherheit, Prozesskonstanz und Präzision bei anspruchsvollen Aufgaben mit engsten Toleranzen sind charakteristische Merkmale der vollelektrischen Baureihe. Dabei kommen die von Sumitomo (SHI) Demag selbst entwickelten, für den Spritzgießprozess optimierten und auch selbst produzierten elektrischen Direktantriebe zum Einsatz. Gegenüber riemengetriebenen elektrischen Antrieben bieten diese Direktantriebe einen höheren energetischen Wirkungsgrad und sorgen mit ihrem schnelleren Reaktionsvermögen für höhere Präzision, höhere Wiederholgenauigkeit und darüber hinaus für einen Zykluszeitvorteil. Vom 5-Punkt-Doppelkniehebel über die hochstabile Maschinenkonstruktion bis hin zur intelligenten Bedienoberfläche und den verschiedenen modularen Optionen kann den Auszubildenden anhand der IntElect der neueste Stand der Spritzgießtechnik nahe gebracht werden.

„Wir danken der Sumitomo (SHI) Demag für diesen großen Einsatz und die Möglichkeit, dass die Auszubildenden und Studierenden der Technikerschule an modernster Technik ihre beruflichen Fähigkeiten vervollkommnen können“, so Hans-Jürgen Hammerich, Abteilungsleiter Fachbereich Kunststoff- und Kautschuktechnik an den Beruflichen Schulen Gelnhausen.

www.kunststofftechniker.eu
www.sumitomo-shi-demag.eu

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!