19.11.2025
Tederic

Start für neue Spritzgießmaschine

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Der chinesische Maschinenbauer hat kürzlich seine neue elektro-hydraulische Spritzgießmaschinenbaureihe Innova vorgestellt, die speziell für Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

„Nach nur vier Jahren Entwicklung erweitern wir mit der Innova unser weltweites Maschinenportfolio. Diese Innovation hilft uns, die Anforderungen von Kunststoffverarbeitern im Verpackungsbereich besser zu erfüllen“, betonte Terry Zheng, CEO von Tederic Machinery, Hangzhou (China). Nach einem leicht positiven ersten Halbjahr 2025 blicke er zuversichtlich auf 2026. „Der Markt für Spritzgießmaschinen ist aktuell von einer Investitionszurückhaltung geprägt. Doch erste Anzeichen einer Stabilisierung zeigen sich uns in Gesprächen mit Kunden weltweit. Wir erwarten 2026 einen spürbaren Aufschwung. Mit zwei Werkserweiterungen in China haben wir die Grundlage geschaffen, eine steigende Nachfrage schnell und zuverlässig zu bedienen“, ergänzt Zheng, der dem deutsch-chinesischen Entwicklungsteam für seinen unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz während des vierjährigen Entwicklungsprojekts dankte, das unter dem Namen „Hurricane“ startete.

„Die Innova bietet mit ihrem elektro-hydraulischen Hybridantrieb vor allem für Verpackungsanwendungen nachhaltige Vorteile und sorgt für eine effiziente Produktion“, erklärte Dr. Daniel Ammer, Vice President R&D der PlastiVation Machinery GmbH, München. „Der Hybridantrieb senkt den Energieverbrauch spürbar. Ihre robuste Mechanik sichert hohe Leistung und verlängert die Lebensdauer von Maschine und Werkzeug.“

Nach vier Jahren Entwicklung hatte die neue Spritzgießmaschinenbaureihe Innova auf der K 2025 Premiere. (Foto: Tederic)

Nach vier Jahren Entwicklung hatte die neue Spritzgießmaschinenbaureihe Innova auf der K 2025 Premiere. (Foto: Tederic)

Die Innova biete zudem ein effizientes Plastifiziersystem und speziell entwickeltes Schneckendesign, das für einen hohen Durchsatz und eine homogene Schmelzequalität sorgt. „Weitere Stärken sind ein akkumulatorgestütztes Einspritzsystem mit geschlossenem Regelkreis und einer Einspritzgeschwindigkeit von 700 mm/s, ein innovatives Kniehebelsystem mit geschlossenem Schmierkreislauf für einen reibungslosen Betrieb und längere Haltbarkeit sowie eine optimierte Steuerungsplattform mit benutzerfreundlichem HMI-Design“, erläuterte Ammer.

Zur Premiere auf der K 2025 in Düsseldorf zeigte Tederic eine Innova 250 im Live-Betrieb. Mit einer Schließkraft von 2.500 kN produzierte sie Verschlusskappen für Flaschen. Das 24-Kavitäten-Werkzeug von Z-Moulds sorgte für eine störungsfreie und kontinuierliche Formung der Verschlüsse. Verarbeitet wurde HDPE. Die Zykluszeit liegt bei 2,9 s, das Gewicht einer Verschlusskappe beträgt 1,25 g.

www.tedericglobal.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!