Das Unternehmen bietet technologieübergreifende Komplettlösungen von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen additive Fertigung, Zerspanung sowie im Spritzgießen und Formenbau und darüber hinaus maßgeschneiderte und universell einsetzbare Roboterlösungen.
Die Toolcraft AG, Georgensgmünd, hat technologieübergreifend bereits einige Projekte erfolgreich umgesetzt.
Bei einem Bauteil aus einem mit 20 % Glasfasern verstärkten Material mit bananenförmiger Anbindung begann die Oberfläche der Form nach ca. 50.000 Schuss zu glänzen. Mittels Laserauftragschweißen (LMD) wurde eine Verschleißschicht auf das Werkzeug aufgebracht. So konnte eine weitere Abnutzung verhindert werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dies bestenfalls direkt in der Konstruktion beim Neubau des Werkzeuges berücksichtigt werden sollte. Darüber hinaus wären auch verschiedene Härten umsetzbar, wodurch die Laufeigenschaften bei beweglichen Teilen verbessert werden können.

Von Toolcraft realisiertes Bauteil aus einem mit 20 % Glasfasern verstärkten Material. (Foto: Toolcraft)

Stand: A2-2215