Nach der Präsentation großer vollelektrischer Spritzgießmaschinen von JSW (Japan Steel Works Ltd.) während der K 2013 zeigt die Windsor Kunststofftechnologie GmbH, Hanau, während der Fakuma die präzise und wirtschaftliche Herstellung […]
Nach der Präsentation großer vollelektrischer Spritzgießmaschinen von JSW (Japan Steel Works Ltd.) während der K 2013 zeigt die Windsor Kunststofftechnologie GmbH, Hanau, während der Fakuma die präzise und wirtschaftliche Herstellung komplexer Behälter auf einer J180AD. Die JSW-Spritzgießmaschine mit 1.800 kN Schließkraft ist dafür mit einem Sepro-Roboter ausgestattet.
JSW und seine europäische Repräsentanz Windsor präsentieren die Maschine der J-AD-Reihe mit produktionsrelevanten Highlights. Hergestellt wird eine kleine 550 cm³ große Picknick-Box in ansprechendem italienischem Design auf einem Einkavitäten-Werkzeug. Das Schussgewicht beträgt 42 g, die Abmessungen 16 x 12 x 8 cm, die Wandstärke rund 1,2 mm, die Zykluszeit liegt unter 15 s. Der transparente „Multicolor-Look“ wird durch den Einsatz von Clear Tint Colorants von Milliken Europe BVBA gewährleistet. Das Grundmaterial, Polypropylen, in hochtransparenter Form wird vom Hersteller Slovnaft a.s., Bratislava (Slowakei) beigestellt. Die eingesetzte Type ist das Tatren RM 45 55, MFR45, das über die MOL Germany GmbH, Frankfurt, bezogen wird. Ein mehrachsiger Sepro-Roboter entnimmt die offene Box – beide Hälften sind durch ein Filmscharnier spritzgießtechnisch miteinander verbunden – deponiert sie auf einem Förderband und schließt den Klickverschluss.
Präzise und synchrone Bewegungen aller relevanten Achsen und hochreproduzierbare Parallelfunktionen garantieren die Formentlüftung, Material- und Werkzeugschonung sowie verkürzte Zykluszeiten bei hoher Teilequalität. Bis zu sechs Formatmungs- und Prägefunktionen können in einem Schließablauf gefahren werden. Schließdruckaufbau und Einspritzen erfolgen wahlweise parallel. Zu jedem Wegpunkt des Einspritzens kann die erforderliche Schließkraft und Aufbauzeit definiert werden. Die JSW-Regelungstechnik macht es möglich, alle 62 µs relevante Prozessparameter zu erfassen, auszuwerten und, falls notwendig, Optimierungen vorzunehmen. Die hohe Maschinen-Performance korrespondiert mit attraktiven Leistungsdaten und Anschlusswerten. So hat das energieoptimierte 1.800-kN-Exponat eine Maschinenanschlussleistung von nur 19 kVA.
Ziel von Windsor und JSW ist es, gleichermaßen Vorreiter bei der Vermarktung vollelektrischer Maschinen über die ganze Bandbreite von 350 kN bis 30.000 kN als auch der vollelektrischen Vertikalmaschinen von JSW in Europa zu werden.
Nach dem Einstand auf der K-Messe im Vorjahr sollen die Kundenkontakte nun auf der Fakuma weiter ausgebaut werden. Für die erwartete hohe Nachfrage an vollelektrischen Spritzgießmaschinen haben Windsor und JSW Vorkehrungen getroffen. Maschinen mit kleinen und mittleren Schließkräften bis 4 500 kN wurden vordisponiert und sind ab Lager in Hanau kurzfristig lieferbar.