• Startseite
  • Technologie
  • Woojin Plaimm: Vollhydraulische Spritzgießmaschine mit Drei-Platten-Schließeinheit
22.03.2019
Woojin Plaimm

Vollhydraulische Spritzgießmaschine mit Drei-Platten-Schließeinheit

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Auf der Fachmesse Kuteno Anfang Mai in Rheda-Wiedenbrück präsentiert der koreanische Maschinebauer Woojin Plaimm seine vollhydraulische Spritzgießmaschinen-Baureihe HD-A5. Ausgestattet sind die HD-A5-Maschinen mit Drei-Platten-Schließeinheiten sowie einem energiesparenden Hydrauliksystem. Ihre Bedienung […]

Die vollhydraulischen Spritzgießmaschinen der HD-A5-Baureihe sind insbesondere für die Produktion von Präzisionsformteilen ausgelegt. (Foto: Woojin Plaimm)

Die vollhydraulischen Spritzgießmaschinen der HD-A5-Baureihe sind insbesondere für die Produktion von Präzisionsformteilen ausgelegt. (Foto: Woojin Plaimm)

Auf der Fachmesse Kuteno Anfang Mai in Rheda-Wiedenbrück präsentiert der koreanische Maschinebauer Woojin Plaimm seine vollhydraulische Spritzgießmaschinen-Baureihe HD-A5. Ausgestattet sind die HD-A5-Maschinen mit Drei-Platten-Schließeinheiten sowie einem energiesparenden Hydrauliksystem. Ihre Bedienung erfolgt über die webbasierte Maschinensteuerung IMC 500 mit einem 18,5-Zoll-Full-HD-Touchscreen.

Die HD-A5-Spritzgießmaschinen sind insbesondere für die Produktion von Präzisionsformteilen ausgelegt, wie sie beispielsweise in der Automotive- oder Elektrobranche sowie in zahlreichen weiteren Anwendungsgebieten für technische Teile benötigt werden. Zudem eignen sich die Maschinen auch für den Einsatz mit Spritzgieß-Sonderverfahren, etwa die Gas- oder Wasserinjektionstechnik.

Auf der Messe repräsentiert eine Spritzgießmaschine HD 220 A5-IH 850-D45 mit 2.200 kN Schließkraft die Baureihe. Weitere Eckdaten der Maschine sind eine lichte Holmweite von 620 x 620 mm, Aufspannplatten mit 940 x 940 mm sowie ein Schneckendurchmesser von 45 mm bei einem L/D-Verhältnis von 20.

Woojin bietet die Maschinen zunächst mit 1.200, 1.600, 2.200, 3.000 und 4.000 kN Schließkraft an. Die Baureihe wurde komplett am Forschungs- und Entwicklungsstandort Leobersdorf (Österreich) entwickelt.

www.woojin.eu

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!