Thema: K-PROFI Ausgabe 7-8/2024

Von Infrastruktur über Automobil bis Medizin
Quer durch die Märkte für Kunststoffprodukte liefern wir Ihnen als Kunststoffverarbeiter mit Heft 7-8/2024 von K-PROFI wirtschaftliche und technische Trends von Veranstaltungen in Europa und Porträts erfolgreicher Kunststoffverarbeiter. Ein Eindruck von den aktuellen Themen in Kurzform.

Plasmaanwendung flexibel testen
Wer für sein Produkt oder seine Materialkombination die passende Plasmaoberflächenbehandlung sucht, kann sich mit dem Book-a-demo-Service von Plasmatreat selbst von der Leistungsfähigkeit und den Möglichkeiten überzeugen, die Plasma zur Veränderung von Oberflächeneigenschaften bietet.

Vier Werke nach ISCC Plus zertifiziert
An den Produktionsstandorten Takaoka, Kawasaki, Tokuyama und Mizushima garantiert der japanische Hersteller von Spezialpolymeren den nach dem Massenbilanzansatz zertifizierten Einsatz von nachhaltigen Rohstoffen einschließlich Biomasse über die gesamte Lieferkette.

Recyclinganlage für PET-Flaschen aus einer Hand
Für den indischen Preform- und Kunststoffverpackungshersteller realisieren Coperion und Herbold Meckesheim eine Gesamtanlage für das Bottle-to-Bottle-Recycling. Neben der mechanischen Aufarbeitung der Flaschen umfasst sie alle Prozessschritte bis hin zum hochwertigen PET-Granulat.

Prüflabor für Wasserstoffdichtungen
Der Dichtungsspezialist hat am US-Standort ein Wasserstoff-Prüflabor eingeweiht. Auf einer Fläche von fast 100 m² will das Unternehmen die Entwicklung neuer Werkstoffe für dieses Segment vorantreiben sowie bestehende Dichtungslösungen für die Wasserstoffindustrie optimieren.

Mit KI ins Werkzeug hören
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid hat ein neues Verbundprojekt zum Thema der Körperschallmessung in Werkzeugen gestartet. Durch Einsatz von KI sollen nun auch Trendvorhersagen ermöglicht werden. Teilnehmende Unternehmen können das System für neun Monate im eigenen Hause nutzen.