Um PA 6 und PA 66 schwarz einzufärben, wird üblicherweise Ruß verwendet. Um intensive und zuverlässige Ergebnisse in der Direkteinfärbung von Compounds zu gewährleisten, werden hochwertige Rußmasterbatches eingesetzt. In einigen […]
![Platten aus PA 6 GF 30, eingefärbt mit AF-Carbon PA 950532 schwarz im Vergleich zu einem Standard Nigrosin-Schwarz nach 500 h QUV-Tester [ASTM G 154 C1]. (Foto: AF-Color)](https://ckdxyrxkma.cloudimg.io/https://backend.k-aktuell.de/wp-content/uploads/2023/08/afcolor14121901.jpg?w=768&org_if_sml=0&q=90&force_format=webp)
Platten aus PA 6 GF 30, eingefärbt mit AF-Carbon PA 950532 schwarz im Vergleich zu einem Standard Nigrosin-Schwarz nach 500 h QUV-Tester [ASTM G 154 C1]. (Foto: AF-Color)
Hierbei ist besonders der Farbstoff Nigrosin (Solvent Black 7) hervorzuheben, welchen AF-Color, Masterbatch-Spezialist und Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH aus dem rheinland-pfälzischen Niederzissen, in seinem Produkt AF-Carbon PA 9505089 schwarz einsetzt. Der positive Einfluss dieses Masterbatches auf mechanische und rheologische Eigenschaften kommt durch die besondere Qualität der Rohstoffe zustande.
Er ermöglicht auch in glasfaserverstärkten oder flammgeschützt ausgerüsteten Compounds die Herstellung tiefschwarzer Produkte mit deutlich verbesserten Oberflächen und höherem Glanz. Der Einfluss auf Gebrauchseigenschaften wie Schlagzähigkeit, Festigkeit und Dehnbarkeit bleibt minimal.
Diese Type verbessert gleichermaßen die Verarbeitungseigenschaften. Nigrosin ist löslich in Polyamid und führt nicht wie Ruß zu einer Erhöhung der Viskosität. Es ermöglicht so eine bessere Formfüllung.

Herkömmliches Nigrosin-Masterbatch zeigt im Gegensatz zu AF-Carbon PA 950509 schwarz keine Wirkung auf die Rekristallisation von PA 66. (Quelle: AF-Color)
Die spezielle Formulierung des Masterbatches von AF-Carbon ermöglicht eine Erweiterung des Verarbeitungsfensters. Erreicht wird das durch eine Reduzierung der Rekristallisationstemperatur um 12 bis 17 K. Neu ist dabei, dass dieser Effekt sowohl in PA 6 als auch PA 66 erreicht wird. Neben einer verbesserten Formabbildung werden in Gas- oder Wasserinnendruck Anwendungen (GID, WID) und auch im Schaumspritzguss deutlich verbesserte Ergebnisse erreicht.
Geringe Emissionen

VOC-Werte verschiedener PA 66-Compounds in Anlehnung an VDA 278 (Grenzwerte je nach OEM < 30 – 50 µg C/g). (Quelle: AF-Color)
Vor allem im Automobilbereich werden sehr strenge Anforderungen an Emissionen gestellt. AF-Carbon PA 950509 schwarz basiert auf reinen und schadstoffarmen Rohstoffen. Bereits bei der Produktion des Masterbatches aber auch bei der Weiterverarbeitung bleiben die Emissionswerte deutlich unterhalb der Grenzwerte. In unabhängigen Untersuchungen wurde darüber hinaus das Emissionsverhalten in Anlehnung an VDA 278 verglichen. PA 66-Compounds, die mit diesem Masterbatch eingefärbt wurden, zeigten gegenüber Compounds, die mit herkömmlichem Nigrosinmasterbatch hergestellt wurden, einen bis zu 25-fach geringeren VOC Wert. Die von AF-Color vertriebenen Produkte haben zudem einen sehr geringen Anteil an Schadstoffen wie Anilin oder Diphenylamin.
Hohe UV-Stabilität
Nigrosin ist ein organischer Farbstoff und weist eine Licht- und Wetterechtheit auf, die der von Einfärbungen mit hochwertigem Pigmentruß deutlich unterlegen ist. Diese Lücke wird durch AF-Carbon PA 950532 schwarz gefüllt. Dieses Produkt vereint die Vorteile beider Farbmittel. Ein dauerhafter Schutz vor UV-Strahlung wird durch einen hochwertigen Ruß erreicht. Gleichzeitig wird durch den Anteil an Nigrosin eine tiefschwarze Einfärbung mit allen Vorteilen des Farbstoffes für die Verarbeitung ermöglicht.
Farbstoffmasterbatches auf Nigrosinbasis ermöglichen im Vergleich zu Rußmasterbatches Schwarzeinfärbungen mit geringem Einfluss auf die Gebrauchseigenschaften der Fertigprodukte. Speziell bei gefüllten PA Compounds werden höhere Glanzgrade, tiefere Schwarztöne und bessere Oberflächenqualitäten erzielt. Für Außenanwendungen mit hohen Ansprüchen eignen sich spezielle Produkte, die sowohl die Vorteile der Ruß- als auch der Farbstoffeinfärbung vereinen.