25.09.2025
Albis

Technische Anwendungen aus der Praxis

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Auf der K 2025 zeigt der Distributeur Anwendungen aus den Bereichen Healthcare, Mobility, E&E, Building & Construction, Packaging sowie Sports & Leisure. Diese sind vielfach mit Materialkombinationen unterschiedlicher Partner realisiert und unterstreichen die technische Kompetenz von Albis.

Mit dem Motto „Nachhaltige Lösungen. Starke Verbindungen“ will Albis, Hamburg, zentrale Aspekte des Unternehmens widerspiegeln: ein großes Netzwerk von Herstellern in aller Welt, ein umfangreiches und nachhaltiges Produktportfolio, ein internationales Expertenteam für technische Services sowie die stetige internationale Expansion.

Zu den aktuellen Entwicklungen zählen unter anderem die Partnerschaft mit Arkema mit Hochleistungspolymeren für medizinische Anwendungen, erweiterte Distributionsrechte für BASF, Ineos Styrolution und Röhm sowie neue Standorte. Nach dem Ausbau der Aktivitäten in Marokko für Nordafrika und dem Markteintritt in Israel ist Albis mit der Mehrheitsbeteiligung am brasilianischen Distributeur Tecnomatiz mit Sitz in São Paulo nun auch in Lateinamerika vertreten – und damit global aktiv.

Albis wird sich wie zur K 2022 gemeinsam mit den Schwesterfirmen Mocom und Krahn Chemie präsentieren. (Foto: Albis)

Albis wird sich wie zur K 2022 gemeinsam mit den Schwesterfirmen Mocom und Krahn Chemie präsentieren. (Foto: Albis)

Auf der Messe zeigen die Hamburger eine Auswahl von Anwendungen, die mit dem breiten Spektrum technischer Kunststoffe und nachhaltiger Materialien aus dem Albis-Portfolio realisiert wurden. „Unsere Kunden profitieren von unserem umfassenden Angebot, das wir kontinuierlich erweitern – sowohl hinsichtlich der Produkte als auch unsere Services vor Ort“, so Horst Klink, CEO von Albis. „So erhalten sie die passenden Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen aus einer Hand, verbunden mit exzellenter Markt- und Branchenexpertise.“ Der technische Service von Albis umfasst die Beratung entlang des gesamten Produktentwicklungsprozesses – von der Materialauswahl über die Bauteilgestaltung bis zur Verarbeitung und Serienfertigung.

Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts ist das Thema Nachhaltigkeit. Mit aktuell 75 nachhaltigen Produktlinien zählt Albis nach eigenen Angaben auch in diesem Bereich zu den führenden Distributeuren. Auf der K 2025 zeigt das Unternehmen verschiedene Anwendungsbeispiele – etwa ein medizinisches Gerät zur Behandlung von Schlafstörungen, Innenraumbauteile für Fahrzeuge, Entwicklungen aus dem Freizeitbereich sowie strapazierfähige Produkte für den Kontakt mit Lebensmitteln. „Nachhaltigkeit ist und bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensausrichtung“, sagt Horst Klink. „Für uns bedeutet das, immer mehr innovative Materialien verfügbar zu machen, die sowohl den ökologischen als auch den funktionalen Anforderungen moderner Anwendungen gerecht werden.“

www.albis.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 6
Stand: A62

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!