Der amerikanischer Kaffeemaschinenhersteller Bruvi verwendet das Polyethersulfon Ultrason E 2010 für die Extraktorlinse in seinen Brüheinheiten. Neben seiner Zulassung für den Lebensmittelbereich bringt das PESU mechanische Festigkeit, Dimensionsstabilität und Heißdampfbeständigkeit mit.
Die Extraktorlinse ist ein komplexes Spritzgussbauteil und gehört zur speziellen Brühtechnik von Bruvi, bei der die Kaffeekapsel gescannt und die Brühparameter dann automatisch an das jeweilige Rezept angepasst werden, um jede Kaffeevariante richtig aufzubrühen. Das PESU der BASF, Ludwigshafen, trägt zur Langlebigkeit der Maschine durch seine mechanische Festigkeit, seine hohe Temperatur- und Heißdampfbeständigkeit bis 180 °C sowie seine Dimensionsstabilität bei unterschiedlichen Temperaturen bei. Der für den Lebensmittelkontakt zugelassene Thermoplast erfüllt die Bruvi-Anforderungen an schmackhaften Kaffee und hygienisches Brühen: Er beeinträchtigt weder den Geschmack des Kaffees noch gibt er Gerüche an den Kaffee ab.

Die amerikanische Kaffeemarke Bruvi verwendet das PESU Ultrason E 2010 für die Herstellung der Extraktorlinse in ihren Kaffeemaschinen. (Foto: BASF)
Das eingesetzte Ultrason E 2010 ist nach amerikanischen, europäischen und chinesischen Spezifikationen für den Lebensmittelkontakt zugelassen. Es enthält keine schädlichen Substanzen und seine mechanischen Eigenschaften bleiben unabhängig von der Temperatur auf hohem Niveau. Das Material erfüllt damit die Anforderungen von Bruvi an Geschmack und Präzision bei der Zubereitung der verschiedenen Kaffeesorten – und das über die gesamte Lebensdauer der Maschine.
„Unsere Kaffeemaschinen vereinen hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit, sind vielseitig und immer am Kunden ausgerichtet“, sagt Sung Oh, Mitbegründer von Bruvi. „Wir haben uns für Ultrason entschieden, weil es unsere hochentwickelte Brühtechnologie unterstützt: Es ist sicher in der Anwendung und hält auch dem hohen Druck und heißen Dampf stand, die bei der Kaffeezubereitung entstehen. Die Extraktorlinse aus Ultrason ist der Schlüssel für unser automatisches Brühsystem, das genau den Kaffeegeschmack erzeugt, den der Röster vorgesehen hat.“
Die mittelviskose Type Ultrason E 2010 lässt sich aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften problemlos spritzgießen und einfach mit Schrauben montieren. Die Extraktorlinse aus Ultrason E 2010 ist mit Gummi umspritzt, so dass die Kaffeekapsel fest sitzt und kein Wasser in die Maschine dringt.