Für ein extravagantes und ausgefallenes Styling von Kunststoff- Flaschen ist Farbe nur ein Gestaltungselement von vielen. Die Kreativbox 1.0 gibt einen Überblick über die Spezialeffekte der Karl Finke GmbH & […]

Die Kreativbox 1.0 ist gleichermaßen Ideengeber und Machbarkeitsgarant und damit für Designer und Verpackungshersteller ein unverzichtbares Werkzeug bei der Erarbeitung von Entwürfen. (Foto: Finke)
Für ein extravagantes und ausgefallenes Styling von Kunststoff- Flaschen ist Farbe nur ein Gestaltungselement von vielen. Die Kreativbox 1.0 gibt einen Überblick über die Spezialeffekte der Karl Finke GmbH & Co. KG, Wuppertal.
Wer es versteht, aktuelle Trends schnell und effizient in attraktive Kunststoffverpackungen umzusetzen, schafft damit ein großes Differenzierungspotential. Die Herausforderung liegt oft darin, eine ausgefallene Idee auch technisch kostengünstig, rasch und zuverlässig umzusetzen. Zur Gestaltung von Flaschen aus PET, PE oder PP liefert die Finke Kreativbox 1.0 ein breites Spektrum an Farben und Effekten. Kreative Köpfe, Designer, Markenartikler und Verpackungs-Hersteller können auf eine Fülle von Ideen und Anregungen zugreifen – technische Machbarkeit garantiert.
In der Finke Kreativbox zeigen ansprechende Kunststoffflaschen aus verschiedenen Materialien die ganze Vielfalt der Spezialeffekte, die sich mit den Finke Fibaplast, Fibafekt oder Fibacomp Masterbatche in den unterschiedlichsten Farben erzielen lassen. Eine Farbe kann transparent, transluzent oder deckend eingesetzt werden und verleiht der Flasche schon allein dadurch jedes Mal ein völlig neues Aussehen.
Verschiedene technische Verfahren und Additive erlauben darüber hinaus Spezialeffekte wie Metallic-und Perlglanz, Regenbogen oder Farbflop. Glatte, wie lackiert wirkende Oberflächen lassen sich ebenso erzeugen, wie eine Softgrip-Haptik. Selbst Duftstoffe können in das Flaschenmaterial eingearbeitet werden. Neben einer Fülle an ästhetischen Effekten bieten die Finke- Masterbatche diverse funktionelle Lösungen zur unverwechselbaren Kennzeichnung der Produkte. Von unsichtbaren Safety-Formulierungen bis zu Additiven, die nicht manipulierbare und irreversible Lasermarkierungen ermöglichen, enthält die Kreativbox diverse Beispiele.
Die Kreativbox 1.0 ist gleichermaßen Ideengeber und Machbarkeitsgarant und damit für Designer und Verpackungshersteller ein geeignetes Werkzeug bei der Erarbeitung von Entwürfen. Deutlicher als einfache Farbmuster zeigen die Flaschen im Voraus, wie eine bestimmte Ausstattung in der Endanwendung zur Geltung kommen wird. Der Effekt wird im wahrsten Sinne des Wortes greifbar.
Die Kreativbox fasst die langjährige Erfahrung in der anwendungsnahen Entwicklung von Farbrezepturen bei Finke zusammen. Für maßgeschneiderte Ergebnisse arbeitet Finke mit dem Original-Werkstoff des Kunden und simuliert im eigenen Technikum individuelle Produktionsbedingungen. Zur Herstellung von PE- und PP- Musterflaschen stehen eine Mono- sowie eine Coextrusions-Blasformanlage zur Verfügung. Für komplexe Themen wie die Verarbeitung und Einfärbung von PET-C (teilkristallin) und PET-G (Glykol modifiziert) kann Finke durch die eigene Zwei-Stufen Spritz- Streckblasformtechnologie individuelle, verpackungsspezifische Lösungen anbieten.
Wer mit der Finke Kreativbox arbeitet, weiß bei der Umsetzung einen erfahrenen Spezialisten in der Kunststoffeinfärbung an seiner Seite. Jährlich erarbeiten die Koloristen bei Finke mehr als 8.000 neue Farbtöne nach Kundenspezifikation. Erfahrene Techniker beraten den Anwender vom Design bis zum Endprodukt.
Zusammen mit der Kreativbox erhalten Interessenten eine kurze Einführung in die Nutzung dieses Design- Werkzeugs mit vielen ergänzenden Details.