09.10.2025
Krahn Chemie

Service für Kunststoffindustrie im Wandel

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Auf der K-Messe präsentiert Krahn Chemie ein erweitertes Portfolio an nachhaltigen Materialien für die Kunststoffindustrie. Der Schwerpunkt liegt auf ressourcenschonenden Rohstoffen, regulatorisch konformen Anwendungen und technischen Dienstleistungen.

Mit den biobasierten Rohstoffen GreenVin, BYK-MAX P 4102 und UPM BioMotion zeigt Krahn Chemie, Hamburg, im Projekt „Vinyl – Colored by Nature“, wie nachhaltige Materialien in der Praxis eingesetzt werden können. Neben Daten zur Lebenszyklusanalyse, Informationen zu Verarbeitungsbedingungen und Recyclingpotenzial wird das Thema am Stand auch durch eine Soundinstallation unter dem Motto „More Beats, less CO2“ zum Leben erweckt.

Mit dem Partner UPM – einem Pionier, der Deutschlands erste groß angelegte Bioraffinerie betreibt – bietet das Unternehmen biobasierte funktionelle Füllstoffe an, eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Füllstoffen. Darüber hinaus unterstützt Krahn Chemie seine Kunden dabei, sich im immer komplexer werdenden regulatorischen Umfeld erfolgreich zu behaupten, beispielsweise mit PFAS-freien Prozessadditiven von BYK und Alternativen des Partners Valtris zu Antimon und TPP-haltigen Phosphatestern. Halogenfreie Flammschutzmittel für beispielsweise transparente Polycarbonate unterstreichen den Fokus auf zukunftsfähige Materialien.

Krahn Chemie stärkt seine Marktposition zudem durch neue Lieferantenpartnerschaften. Anfang dieses Jahres erweiterte das Unternehmen sein PVC-Portfolio um Produkte von Westlake Vinnolit.

Über sein Produktportfolio hinaus differenziert sich Krahn Chemie durch Dienstleistungen, die Nachhaltigkeit messbar und erreichbar machen. Dazu gehören Nachhaltigkeitsworkshops, Lebenszyklusanalysen und Recyclingkonzepte, ergänzt durch technischen und laborgestützten Support.

www.krahn.eu

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 6
Stand: A62

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!