06.11.2025
Lanxess

Reifenschutz mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Continental setzt als erster Reifenhersteller das ISCC-Plus-zertifizierte Kautschukadditiv Vulkanox HS Scopeblue von Lanxess ein. Das Additiv schützt Gummimischungen während der Vulkanisation vor Einflüssen wie Sauerstoff und Hitze.

Im Vergleich zum konventionell hergestellten Produkt weist Vulkanox HS Scopeblue einen um mehr als 30 % geringeren CO2-Fußabdruck auf. Dies erreicht Lanxess, Köln, durch den Einsatz von biozirkulärem Aceton sowie die Nutzung erneuerbarer Energien in der Produktion. Die chemische Gesamtstruktur des Additivs bleibt dabei unverändert. Daher müssen Reifenhersteller ihre Produktionsprozesse nicht anpassen. „Wir freuen uns, dass Continental als Premiumhersteller für seine Produkte auf unser Vulkanox HS Scopeblue setzt“, sagt Dr. Jens-Hendrik Fischer, Leiter des Lanxess-Geschäftsbereichs Rhein Chemie.

Das Additiv trägt das Scopeblue-Label, das bei Lanxess für Produkte mit einem besonders niedrigen CO2-Fußabdruck oder einem hohen Anteil an zirkulären Rohstoffen steht. Die Herstellung erfolgt in einer massenbilanzbasierten, ISCC-Plus-zertifizierten Anlage in Deutschland. Für die Berechnung des Kohlendioxid-Fußabdrucks verwendet Lanxess den Cradle-to-Gate-Ansatz, der die Emissionsbereiche Scope 1 (direkte Emissionen), Scope 2 (indirekte Emissionen aus Energie) und Scope 3 (weitere indirekte Emissionen) einbezieht.

Das Kautschukadditiv Vulkanox HS Scopeblue sichert die Langzeitperformance von Reifen. (Foto: Lanxess)

Das Kautschukadditiv Vulkanox HS Scopeblue sichert die Langzeitperformance von Reifen. (Foto: Lanxess)

Vulkanox HS Scopeblue schützt Gummimischungen während der Vulkanisation vor Einflüssen wie Sauerstoff und Hitze. Dadurch erhöht sich die thermische Stabilität der Mischung bereits in der frühen Verarbeitungsphase und die Langzeitperformance des Reifens wird gesichert. Zusätzlich bringt Vulkanox HS Scopeblue eine geringe Flüchtigkeit und Migrationsneigung mit.

www.lanxess.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!