06.05.2025
Lucobit

Hochgefüllte Compounds für atmungsaktive Folien

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Das Unternehmen hat ein Compound mit 80 % Kalziumcarbonat entwickelt, dass sich u.a. zu mit bis zu 70 % CaCO3-gefüllten Folien verarbeiten lässt. Diese lassen sich mit einer Dicke von wenigen µm produzieren und weisen eine beachtliche Atmungsaktivität ohne zusätzlichen Reckvorgang auf.

Die aus dem thermoplastischen Copolymer auf Basis von Ethylen und Butylacrylat (EBA) Lucofin hergestellte Folie bringt darüber hinaus eine seidige Oberfläche und eine hohe Zähigkeit mit.

Zudem weisen diese Folien einen geringeren CO2-Fußabdruck auf als herkömmliche Folien. Durch den höheren Anteil von bis zu 70 % CaCO3 anstelle der gängigen 50 % sowie einem Flächengewicht von deutlich unter 8 GSM anstelle von 12 bis 15 GSM verursacht die Folie aus Lucofin bis zu 45 % weniger CO2 Emissionen als aktuell verwendete Folien.

Aus den hochgefüllten Lucofin-Compounds lassen sich atmungsaktive Folien herstellen. (Foto: Lucobit)

Aus den hochgefüllten Lucofin-Compounds lassen sich atmungsaktive Folien herstellen. (Foto: Lucobit)

Das Compound Lucofin wird in zwei Qualitäten angeboten. Lucofin 7182 ist für die Blasfolienextrusion angepasst, Lucofin 8182 auf die Castfolienextrusion abegstimmt.

Lucobit entstand ursprünglich aus einer Produktentwicklung zwischen BASF und Shell im Jahre 1953. Beim namensgebenden Produkt handelt es sich um ein bitumenhaltiges Compound aus einem Polyolefin und Bitumen für die Verwendung als Dachabdeckung. Noch heute wird dieses Material mit einer Kapazität von bis zu 25.000 jato in Wesseling produziert. Die Aktivität wurde im Rahmen eine MBO im Jahre 2000 veräußert und firmiert seit dieser Zeit als Lucobit AG. Das im Röhrenreaktor hergestellte Ethylen-Butylacrylat (EBA) Lucofin weist eine spezielle Molekularstruktur auf, die besonders in Folien zu sehr guten mechanischen Eigenschaften führt.

www.lucobit.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!