10.12.2015
PolyOne

Kunststoff sorgt für hellere LED-Lampen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Der Hersteller von LED-Beleuchtungssystemen Sylumis, Lieusaint (Frankreich), hat in einem neuen, größeren Modell seiner Orion-Serie von LED-Spots Metall durch eine thermisch leitfähige Polymerlösung der PolyOne Corporation, Avon Lake (USA), ersetzt. […]

In den 32,4-W-LED-Lampen ersetzen Kühlkörper aus wärmeleitfähigem Kunststoff das bisher eingesetzte Aluminium. (Foto: PolyOne)

In den 32,4-W-LED-Lampen ersetzen Kühlkörper aus wärmeleitfähigem Kunststoff das bisher eingesetzte Aluminium. (Foto: PolyOne)

Der Hersteller von LED-Beleuchtungssystemen Sylumis, Lieusaint (Frankreich), hat in einem neuen, größeren Modell seiner Orion-Serie von LED-Spots Metall durch eine thermisch leitfähige Polymerlösung der PolyOne Corporation, Avon Lake (USA), ersetzt. Der Ersatz von Metall durch das leitfähige Therma-Tech-Polymer von PolyOne befähigt Sylumis, diese LED-Lampen effizienter und mit noch innovativeren Designs herzustellen.

„PolyOne hat viel Erfahrung mit dem Ersatz von Metall, und Sylumis hat diese Erfahrung genutzt und sie mit seinen Orion LED-Lampen sehr erfolgreich umgesetzt. Der Übergang von Metall zu technischen Spezialpolymerlösungen ermöglicht es unseren Kunden, ihre Ziele in Bezug auf effiziente Herstellung, innovatives Design und Gewichtersparnisse zu erreichen”, so Holger Kronimus, Vizepräsident Europa und Geschäftsführer, Specialty Engineered Materials bei PolyOne.

„Qualität, technische Innovation und Nachhaltigkeit sind die drei Säulen unseres Unternehmens, und die Zusammenarbeit mit PolyOne bei diesem Metallersatzprojekt hat uns in allen drei Bereichen unterstützt. Der Übergang von Metall zu einer technischen Spezialpolymerlösung hat nicht nur die hohe Qualität unserer Orion-Spots aufrechterhalten, sondern uns in die Lage versetzt, neue Industriestandards für innovatives Design zu setzen. Er hat zudem zu einer effizienteren Herstellungsweise geführt, mit der wir in der Produktion Energie sparen können”, fügte Jean-Luc Berthet-Bondet, Geschäftsführer von Sylumis, hinzu.

Mit einer Leistung von 32,4 W bietet diese neue Erweiterung der Orion-Serie von LED-Spots eine erheblich höhere Lichtleistung als die bereits verfügbaren Lampen mit 9 W und 18 W. PolyOne hat die Entwicklungs- und Produktionsingenieure bei Sylumis durch thermische Simulation und Mold-Flow-Analysen unterstützt, damit die Hersteller Geometrie, Wärmeübertragung und Herstellbarkeit der Kühlkörper an diesen Lampen optimieren können. Im Vergleich zu dem bisher in Kühlkörpern verwendeten Aluminium wird mit dem für diese LED-Lampen ausgewählten leitfähigen Therma-Tech die Wärmeaustauschfläche um 25 % erhöht und das Gewicht um 9 % reduziert.

Die Spezialpolymerlösung von PolyOne erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards einschließlich der Brandschutzklasse UL94-V0 bei 3 mm Dicke und bietet Sylumis eine effizientere Produktion mittels Spritzgießen anstelle von Metallumformung.

www.polyone.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!