Die Hauptaktivität des in der Normandie ansässigen Unternehmens liegt in der Lohnherstellung für Polymerverarbeiter und -hersteller. Zu dieser spezifischen Tätigkeit kommen die Herstellung und der weltweite Vertrieb eines breiten Sortiments […]
Die Hauptaktivität des in der Normandie ansässigen Unternehmens liegt in der Lohnherstellung für Polymerverarbeiter und -hersteller. Zu dieser spezifischen Tätigkeit kommen die Herstellung und der weltweite Vertrieb eines breiten Sortiments an Additiv-Masterbatches hinzu. Zu den meistverkauften Produkten gehören beispielweise das PIB-Masterbatch PW 60, das Peroxid-Masterbatch VM PP 10 X und die Reinigungs-Compounds der Serie Clean X.

Von Petrochemie bis hin zu Elektro-Haushaltsgeräten: Polytechs stellt kompaktierte Additive, Masterbatches und Compounds für die unterschiedlichsten Industrien her (Foto: Polytechs)
Letztes Jahr betrug der Etat des Unternehmens für F& E rund 12 % des Umsatzes. Das Labor ist auf drei Ebenen tätig: Entwicklung von Formulierungen, Masterbatches und Compounds, Unterstützung von Kunden bei der Entwicklung von Produkten, Compounds und Verfahren sowie technische Unterstützung beim Übergang in die industrielle Fertigung.
Dabei stehen den F&E-Mitarbeitern Pilotmaschinen zur Verfügung. Polytechs blickt auf über 30 Jahre Erfahrung zurück. Das Unternehmen hat ein Investitionsprogramm in Höhe von 5 Mio. EUR aufgelegt, mit dem Ziel, den Gerätepark zu modernisieren und innovative Produkte zu entwickeln. Der erste Teil dieser Investition fließt in eine neue Buss-Compoundierungsstraße in Form einer MKS-100; der zweite Teil in zwei gleichlaufende Maris-Doppelschneckenextruder. Zur Produktpalette von Polytechs gehören beispielsweise Antiblock-, Beschlagschutz-, Verarbeitungshilfe-, Antistatik-, Treibmittel- und Infrarot-Masterbatches, sowie Masterbatches mit klebe-, gleit- und flammenhemmenden Eigenschaften. Hinzu kommen Viskositätsmodifizierer und Compounds zum Spülen.