Die Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg, bietet als einer der wenigen Hersteller ein hochwertiges Polyamid-Nigrosinmasterbatch an, das insbesondere zur Schwarzeinfärbung von glasfaserverstärktem PA im Pkw-Motorraum eingesetzt werden kann. Als Produzent dieses […]

Das Polyamid-Nigrosinmasterbatch eignet sich zur Schwarzeinfärbung von glasfaserverstärktem PA im Pkw-Motorraum. (Foto: Rowa)
Die Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg, bietet als einer der wenigen Hersteller ein hochwertiges Polyamid-Nigrosinmasterbatch an, das insbesondere zur Schwarzeinfärbung von glasfaserverstärktem PA im Pkw-Motorraum eingesetzt werden kann. Als Produzent dieses Masterbatches ist Rowa nicht nur Zulieferant der Automobilindustrie, sondern beliefert auch eine Reihe namhafter Polyamid-Hersteller und Compoundeure.
Traditionell wird Ruß – auch in der Automobilindustrie – als Schwarzfärbemittel eingesetzt. Allerdings kann Ruß die mechanischen Eigenschaften und das Materialverhalten beim Spritzgießen beeinflussen, so dass bei sensiblen Anwendungen bevorzugt lösliche Farbmittel zum Einsatz kommen. Hier bieten sich Nigrosine an, die als komplexe Farbstoffe in die Polymermatrix eingebunden werden und somit in Lösung gehen. Der Farbstoff mit dem Color Index Solvent Black 7 löst sich leicht auf und bietet insbesondere bei glasfaserverstärktem PA mehrere Vorteile gegenüber der Verwendung von Ruß. Die Materialoberfläche weist einen hohen Glanzgrad auf und die mechanischen Eigenschaften, wie etwa die Schlagfestigkeit, bleiben unverändert. Zudem erleichtert Nigrosin die vollständige Formfüllung, da es die Schmelztemperatur der Polymere nicht erhöht.
Auch das Thema Umweltschonung wird bei Rowa großgeschrieben: Das Unternehmen setzt ausschließlich hochmoderne und schadstoffarme Nigrosin-Typen ein. Das umfangreiche Produktportfolio beinhaltet darüber hinaus auch eine große Auswahl an Rezepturen mit herkömmlichen Ruß-Typen.