Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Antimikrobielle Ausrüstung hell eingefärbter Kunststoffe
Die Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain, präsentiert auf der Fakuma neue Entwicklungen zum Thema antimikrobieller und antibakterieller Ausrüstung von Kunststoffen. Herkömmliche Lösungen für Spritzguss und Extrusion von dickwandigen Artikeln, wie […]

Neue Masterbatches für Verpackungen und Bau
Clariant International Ltd, Muttenz (Schweiz), vereint bei den jüngsten Masterbatchlösungen, wie CESA-Absorb für aktive Sauerstoffbarrieren in PET-Verpackungen und die Hydrocerol Nukleiermittel für eine neue Generation von isolierenden Baustoffen, Produktverbesserungen mit […]

REACH-konformes, flammwidriges Masterbatch für Wellrohre
Die Tosaf-Gruppe, Kfar Yona (Israel), hat eine neue Reihe umweltverträglicher Masterbatch-Produkte für die Herstellung von Wellrohren entwickelt, die für den Einsatz als Kabelführungsrohre im Baubereich die Flammschutz-Anforderungen der europäischen Norm […]

Keine Schlierenbildung durch Flow-Improver
Sein umfangreiches Angebot an funktionellen sowie Farb- und Effektmasterbatchen präsentiert Grafe, Blankenhain, auf der Swissplastics. Darunter sind z.B. für den Automobilbau applikationsgerechte Formulierungen für elektrisch leitfähige, permanent antistatische und abschirmende […]

Individuelle Masterbatche und Compounds
Der Masterbatch- und Compoundhersteller Granula AG, Merenschwand (Schweiz), stellt sich auf der Swissplastics mit mehreren Schwerpunkten vor: biozidfreies antimikrobielles Additivmasterbatch Masterbatche und Compounds für medizintechnische Teile in fast allen technischen […]

Röntgenkontrast- und magnetisch detektierbare Masterbatche
Durch den Einsatz von Röntgenkontrast- und magnetisch detektierbaren Masterbatches gelingt es Rowa Masterbatch, bisher aufwändig aus Edelstahl oder Aluminium gefertigte Röntgen- und Metalldetektoren mit Rowalid-XR markierten Kunststoffteilen zu ersetzen. Beide […]