Die Velox GmbH, Hamburg, ist eine Vertriebskooperation mit Solvay für Ixef PARA-Typen für Anwendungen im Gesundheitswesen eingegangen. Das Polyarylamid mit 50 % Glasfaseranteil eignet sich für chirurgische Einweg-Instrumente. „Wir freuen […]
Die Velox GmbH, Hamburg, ist eine Vertriebskooperation mit Solvay für Ixef PARA-Typen für Anwendungen im Gesundheitswesen eingegangen. Das Polyarylamid mit 50 % Glasfaseranteil eignet sich für chirurgische Einweg-Instrumente.
„Wir freuen uns sehr, mit Solvay ein weltbekanntes Unternehmen als Partner gewonnen zu haben, und erwarten eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit“, so François Minec, General Manager bei Velox. „Mit Ixef PARA haben wir ein einzigartiges Produkt in unser Portfolio medizinischer Kunststoffe aufgenommen, das unser breites Sortiment an Spezialprodukten hervorragend ergänzt.“
Ixef PARA ist prädestiniert für komplexe Formteile, die sowohl eine hohe Festigkeit als auch eine glatte, ästhetisch ansprechende Oberfläche erfordern. Selbst mit einem Glasfaseranteil von 50 % erzeugt das Material hochglänzende, glasfreie Oberflächen und kann mit seiner hohen Fließfähigkeit Formen von gerade einmal 0,5 mm ausfüllen.
„Die mechanischen Eigenschaften dieses einzigartigen Produkts machen es zum idealen Metallersatz, etwa bei Einweginstrumenten“, betont Anja Floßbach, Product Manager für Ixef PARA bei Velox. Sterilisationskosten für wiederverwendbare Instrumente sind damit Vergangenheit. Weitere Vorteile sind ein reduziertes Gewicht und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Das Material ist gemäß ISO 10993 biokompatibel. Velox bietet es in unterschiedlichen, für Gammastrahlung stabilisierten Farben an.