Zielprodukte

Kompostierbare Frischhaltefolie für Lebensmittelverpackungen
Die BASF, Ludwigshafen, und die Fabbri Group, Vignola (Italien), haben eine nachhaltige Lösung für Frischhaltefolien zum Verpacken von frischen Lebensmitteln entwickelt: Auf Basis des zertifiziert kompostierbaren BASF-Kunststoffes ecovio produziert Fabbri […]

PPS-Folie mit dielektrischen Eigenschaften für 5G-Technik
Herausragende Geschwindigkeit, Multi-Konnektivität und geringe Latenzen – all das soll die 5G-Technologie in Zukunft bringen. Voraussetzung dafür sind folienartige flexible Leiterplatten, die ein isolierendes Trägermaterial mit einer dünnen Kupferfolie oder […]

EPS-Dämmrohstoff mit verringertem CO2-Fußabdruck
Seit kurzem bietet BASF, Ludwigshafen, ihr graphithaltiges expandierbares Polystyrolgranulat (EPS) Neopor in der biomassenbilanzierten Variante Neopor BMB an. Nach der von REDcert zertifizierten Bilanzierungsmethode ersetzen erneuerbare Rohstoffe – Bio-Naphtha oder […]

Biobasierte Mehrlagenfolien für Lebensmittelverpackungen
Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff werden speziell angepasst, damit die Produkte vor Umwelteinflüssen wie Licht, Verunreinigungen, Beschädigungen, Mikroorganismen geschützt sind. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt arbeitet das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und […]

PA-Typen für Befestigungselemente, Folien sowie E+E
Der PA-66-Hersteller Ascend Performance Materials, Houston (Texas/USA), hat kürzlich neue Typen seines PA 66 Vydyne für Kabelbinder und Befestigungselemente, Folien und elektronische und elektrische Anwendungen vorgestellt. Vydyne ThermaPlus ist ein […]

Bioabbaubarer Kunststoff kann Nährstoffkreislauf schließen
Mit dem zertifiziert kompostierbaren Kunststoff ecovio präsentiert die BASF, Ludwigshafen, auf der K 2019 ein Materialportfolio für unterschiedliche Anwendungen, die entlang des gesamten Nahrungskreislaufs eingesetzt werden können. Jetzt liegen zahlreiche […]

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]