Zielprodukte

Mit magnetischem Kunststoff schneller auf Touren
Bei der Langzeitvalidierung eines neuen, leichten und effektiven Elektromotors, dessen Entwicklung der Kunststoffmaschinenbau-Experte Arburg, Loßburg, in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern ins Leben gerufen und erfolgreich abgeschlossen hat, zeigt unter anderem […]

Verzahnungsteile aus Hochleistungskunststoff als leichte Alternative
Geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Laufruhe, minimaler Wartungsaufwand dank Selbstschmierung und nicht zuletzt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis: Zahnräder aus Kunststoff bieten im Vergleich zu Stahl-Modellen zahlreiche Vorteile. Die Norelem Normelemente KG, Markgröningen, […]

Kunststoffzahnrad-Prüfstand in Darmstadt
Hochleistungs-Kunststoffzahnräder in Leistungsgetrieben – beispielsweise in der Automobil- und Luftfahrtindustrie – gewinnen zunehmend an Bedeutung. Grund ist der Trend zu Leichtbau und effizienteren Motoren mit höherer Leistungsdichte bei reduziertem Kraftstoffverbrauch. […]

Kautschukmischung für selbstabdichtende Reifen
Der Synthesekautschukhersteller Arlanxeo, Maastricht (Niederlande), hat eine Kautschukmischung entwickelt, die künftig zur Abdichtung von Reifen eingesetzt werden kann. Diese Lösung für sogenannte selbstabdichtende Reifen soll das Ersatzrad ersetzen und gleichzeitig […]

Luftausströmer für Scania-LKW
Die gesamte Baugruppe der in den neuen Scania-Trucks verbauten Luftausströmer erfordert aufgrund der unterschiedlichen Funktionalitäten der einzelnen Elemente unterschiedliche Werkstoffe. Der Verarbeiter Novares, Löhne, und der Hamburger Kunststoffdistributor K.D. Feddersen […]

Masterbatch zum Selbsteinfärben von POM
Rowa Masterbatch, Pinneberg, bietet Masterbatche auf Basis von POM zum Selbsteinfärben des technischen Kunststoffes. POM zählt zu den typischen technischen Thermoplasten mit guten mechanischen Eigenschaften und hoher Dimensionsstabilität sowie hervorragendem […]

Mit dem richtigen Material zum spritzgegossenen Magneten
Wegen der vielfältigen Designmöglichkeiten und der vergleichsweise kostengünstigen Herstellung sind Kunststoffmagnete eine gute Alternative zu herkömmlichen gesinterten Magneten. Die Barlog-Gruppe, Overath, bietet ihren Kunden nicht nur das Know-how, um erfolgreich […]














