Zielprodukte

Strukturierte Oberflächen für Prototypen und Serien
Mit einem neuen Angebot verbessert und erweitert der 3D-Druck-Spezialist die Auswahl und Verfügbarkeit verschiedener Oberflächenqualitäten für durch SLS und MJF hergestellte Bauteile. Zudem wird damit eine bessere Kontrolle über die Oberflächenrauheit ermöglicht.

Spezialkunststoffe für die Medizintechnik
Der Polymerhersteller hat u. a. hauchdünne Spezialfolien für die Mikrofluidik, einen transparenten Orthopädie-Kunststoff mit besonderen Verarbeitungseigenschaften sowie schlagzähes Plattenmaterial für Instrumentenkästen, die den hohen Anforderungen im Operationssaal standhalten, im Portfolio.

Umweltschonend und trotzdem wirtschaftlich
Gemeinsam mit Toyo, dem japanischen Hersteller vollelektrischer Spritzgießmaschinen, präsentierte der Werkzeugbau- und Spritzgießtechnikspezialist auf der Fakuma zwei konkrete Anwendungen für nachhaltigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Spritzguss, darunter eine passiv spritzgeschäumte Türverkleidung.

Spezialprodukte zum Beschichten und Bedrucken
Tiefschwarz, transparent eingestellt Sonderfarben, UV-stabilisierte Weißtöne und noch vieles mehr gehören zu einem Produktprogramm, das IMD/FIM-Farbsysteme, Haftvermittler und Schutzlacke für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckfarben beinhaltet.

Zehntelsekunden entscheiden über millionenfachen Mehrausstoß
Bei seiner auf der Fakuma gezeigten Hochgeschwindigkeitslösung für die Produktion von Pipettenspitzen setzt der Automationsspezialist auf ein lineares Entnahmesystem mit dynamischem Einqueren, das die Zykluszeit um mehrere Zehntelsekunden reduziert.

Für jeden Kunststoff das passende Schwarz
Der Masterbatchspezialist verfügt über umfangreiche Expertise bei der Schwarzeinfärbung von Standardkunststoffen und entwickelt auf dieser Basis entsprechende Lösungen für immer mehr technische Kunststoffe und deren entsprechende Anwendungen zur Realisierung brillanter Schwarztöne.

Vollelektrischer Dünnwandspritzguss spart Gewicht bei Verpackungen
Der Maschinenbauer spricht vom leichtesten 1,3-Liter-Eimer der Welt. Bisher nur auf hybriden Maschinen gefertigt, gelingt die anspruchsvolle Anwendung jetzt auch mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine. Zu sehen ist der Prozess auf der Fakuma.