Anwendungen

Hochleistungskunststoffe für Autos von morgen
In Kooperation mit OKA-Tec entwickelt das IKT neuartig modifizierte Polyamide, die ohne die Nachteile bisheriger Additive gegen Hitze stabilisiert werden. Derartige Hochleistungskunststoffe können ein wichtiger Schlüssel für die künftige E-Mobilität sein.

Beispiel-Artikel
Sed arcu non odio euismod lacinia at quis risus. Potenti nullam ac tortor vitae purus faucibus ornare. Ultrices gravida dictum fusce ut placerat orci. Risus pretium quam vulputate dignissim suspendisse. Ornare suspendisse sed nisi lacus sed viverra tellus in. Mauris vitae ultricies leo integer malesuada nunc vel.

Prozessoptimierungen und PCR in der Serie sparen Treibhausgas-Emissionen ein
Der Kunststoffverarbeiter stellt eine ressourcenschonendere und klimaschützende Gestaltung von Kunststoffprodukten ins Zentrum des Messeauftritts. Dazu zählt nicht nur der Einsatz von Rezyklaten. Serienprodukte veranschaulichen Einsparpotenziale.

Mineralische Füllstoffe gegen störende Gerüche
Zunehmend wird der Einsatz hochwertiger Kunststoffrezyklate in Neuprodukten gefordert. Häufig führen Störgerüche jedoch zu Beanstandungen bei den Verarbeitern. Die Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers hat u. a. neuartige Additive entwickelt, die hier Abhilfe schaffen können.