Anwendungen

Die fünfte Maschinengeneration integriert smarte Funktionen im Standard
Der chinesische Anbieter präsentiert auf der Fakuma seine neue Maschinengeneration und zeigt integrierte Komplettpakete inklusive Peripherie aus dem eigenen Haus. In Summe sind sechs Maschinenexponate mit Live-Anwendungen zu sehen, davon drei am eigenen Stand.


Leistungsstarke Spritzgießtechnologie mit geringem Energieverbrauch
Der Spritzgießmaschinenbauer präsentiert auf der Fakuma Exponate, die eine hohe Energieeffizienz und Leistungsstärke mitbringen. Neben den vollelektrischen Maschinen der Baureihen EcoPower und MicroPower wird erstmals eine servohydraulische SmartPower mit elektrischem Spritzaggregat vorgestellt.


Additiver Leichtbau für treffsicheren Wintersport
Das Unternehmen realisiert hochkomplexe Kunststoffschäfte für die Biathlon-Sportgewehre von J.G. Anschütz mittels selektiven Lasersinterns. Das Verfahren ermöglicht, mechanisch-funktionelle Faktoren mit Aspekten der Individualisierung wirtschaftlich unter einen Hut zu bringen.

Verbund-Verschnitte sinnvoll nutzen
Bei der Herstellung von Faserverbundbauteilen aus Carbonfasern und Epoxidharz entstehen bis zu einem Drittel an Verschnitt. Ein Forschungskonsortium unter Beteilung des Würzburger Kunststoff-Zentrums will das mit dem Projekt PreCycle jetzt ändern. Die Lösung: Fahrradpedale.

Projektbegleitung von der Idee bis zur Serie
Ein geringer CO2-Fußabdruck war bei der Entstehung eines Klickpedal-Adapters für Fahrräder gefragt. Barlog Plastics trug durch die richtige Materialauswahl und die passenden Entwicklungsdienstleistungen dazu bei, das Produkt schnell und effizient auf den Markt zu bringen.

Langfaserverstärkte Thermoplaste im rechten Licht
Für Bauteile einer neuen Skitourenbindung kommt ein hochschlagzähes PA66-LGF der Lehvoss Group zum Einsatz. Rowa hat ein Masterbatch zur Einfärbung entwickelt, das darüber hinaus unter Einwirkung des Sonnenlichts einen besonderen Glitzereffekt bewirkt.

Leichte Schäume mit hohem Rezyklatanteil
Geschlossenzellige, vernetzte Blockschaumstoffe mit wenig Gewicht, auf Basis von PE oder PP, bieten ein breites Einsatzspektrum. Mit dabei ein expandiertes LDPE mit einem Anteil von 30% PIR. Ebenfalls auf der K dabei: Schaumstoffe aus technischen Kunststoffen für Anwendungen in Luft- und Raumfahrt.

Neuer VOC-frei hergestellter Schaumkunststoff
Ein bei weichmacherfreien thermoplastischen Polyester-Elastomeren eingesetztes Schäumverfahren mit überkritischen Fluiden (SCF) erzeugt einen neuen geschlossenzelligen Schaumkunststoff, der die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert, die Leistung verbessert und größere Flexibilität beim Design bietet.