Technologie-News: Elastomerverarbeitung

Die leistungsstarke und effiziente Spritzgießmaschine Roboshot α-S50iB fertigt einen hochpräzisen Objektivträger für Smartphones. (Foto: Fanuc)
Fanuc: Präzise Spritzgießtechnik für optische Anwendungen
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B3 am Stand B3-3209/3210/3211 aus.Halle: B3
Stand: B3-3209/3210/3211

Technische Spitzenleistung und effizienter Betrieb gleichermaßen sind die Schwerpunkte der Fakuma-Präsentation. Vollelektrische Spritzgießmaschinen der Roboshot-Baureihe arbeiten mit niedrigen Betriebskosten (TCO). Die Bandbreite der Leistungsfähigkeit wird an mehreren Zellen demonstriert.

256 Kavitäten auf kleiner Fläche bietet dieses LSR-Werkzeug. (Foto: Rico)
Rico: 256 Mikroteile mit einem Schuss
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A5 am Stand A5-5004 aus.Halle: A5
Stand: A5-5004

Auf dem Messestand von Sumitomo (SHI) Demag ist ein 256-Kavitätenwerkzeug von Rico für die Serienfertigung von Einzelleiterabdichtungen aus LSR live in Aktion zu erleben. Das Schussgewicht beträgt 0,6 g, die Zykluszeit 15 s und die Schließkraft 1.300 kN.

Die Entwicklung schlüsselfertiger Systeme für die Herstellung der LSR-Optiken für adaptive LED-Scheinwerfer erfordert eine Kombination aus Werkstoff-, Werkzeug-, Dosier- und Spritzgieß-Know-how. (Foto: Elmet)
Elmet: LSR-Optiken für LED-Scheinwerfer
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A5 am Stand A5-5306 aus.Halle: A5
Stand: A5-5306

Der Spezialist für schlüsselfertige LSR-Projekte demonstriert auf der Fakuma das Potenzial der Kombination von optischen Flüssigsilikonen mit Verarbeitungs-Know-how sowie der hauseigenen Smartshot-Kaltkanal- und Smartmix-Dosiertechnologie.

Die neue EcoPower B8X steht ab der Fakuma 2023 in den Schließkraftgrößen 550 bis 1.800 kN für den europäischen Markt zur Verfügung. (Foto: Wittmann Battenfeld)
Wittmann Battenfeld: Spritzgießmaschinen auf dem Energieeffizienzpfad
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle B1 am Stand B1-1204 aus.Halle: B1
Stand: B1-1204

Auf acht Stationen präsentiert der Maschinenbauer seine Exponate. Premiere feiert die elektrische Baureihe EcoPower B8X, die gegenüber ihrer Vorgängerversion präziser und energieeffizienter arbeitet. Weiterentwickelt wurde zudem die Technik zur Nutzung von Gleichstrom als Energiequelle beim Spritzgießen.

Die Multifunktionsbox entsteht in einem ausgeklügelten Prozess in einem komplexen 2K-Werkzeug. (Foto: Rico)
Rico: Elastomertechnik trifft Kunst
Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle A5 am Stand A5-5004 aus.Halle: A5
Stand: A5-5004

Die Multifunktionsbox „The Precious“ entstand in Kooperation der Elastomerspezialisten mit Industrie-Designern der Kunstuniversität Linz. Auf der Fakuma ist die Herstellung des 2K-Teils aus PBT und LSR live am Arburg-Stand zu sehen.

Avient: Mit Rezyklat für den Auto-Innenraum

Der Materialhersteller hat zwei weitere TPE-Compounds der Marke reSound REC angekündigt. Die neuen Typen für Anwendungen im Automobilinnenraum sind mit PCR-Anteilen formuliert.

Die neuen halogenfreien flammhemmenden TPEs sind u. a. für Unterhaltungselektronik-Kabel konzipiert. (Foto: Avient)
Avient: TPEs mit Flammschutz

Der Materialhersteller hat seine TPEs der biobasierten Reihe reSound Bio und rezyklatbasierten Reihe reSound Rec um halogenfrei flammgeschützte Typen erweitert. Nachfrage besteht hier u. a. in
Unterhaltungselektronik-Anwendungen.

Henrik Palokangas (l.), Nachhaltigkeitsspezialist bei Polykemi, und Klas Dannäs, sustainability director bei Hexpol TPE. (Foto: Polykemi)
Polykemi/Hexpol TPE: Kooperation für geringeren Fußabdruck

Für die Entwicklung eines 2K-Spritzgussteils haben die beiden schwedischen Compoundeure verschiedene Materialkombinationen unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien wie CO2-Fußabdruck und Recyclingfähigkeit geprüft.

Desma Elastomertechnik: Automatisierungstechnik erweitert

Mit der Übernahme der Geschäftsaktivitäten der Berger Bürstmaschinenbau kann der Hersteller von Elastomerspritzgießmaschinen jetzt alle wesentlichen Bestandteile für Automatisierungslösungen aus eigener Fertigung bedienen.

Megol Bio (TPS-SEBS) und Apilon 52 Bio (TPU) lassen sich für viele Anwendungen einsetzen, zum Beispiel für Werkzeuge. (Foto: Pixel-Shot /stock.adobe)
K.D. Feddersen: TPE-Portfolio erweitert

Der Distributeur ist seit Juni 2019 Vertragspartner von Trinseo für die Distribution der TPE- und TPU-Werkstoffe in Europa (ausgenommen Italien, Spanien und Portugal). Nun wurde das Portfolio um nachhaltige TPE-Kunststofftypen sowie TPEs für den Einsatz im Gesundheitswesen erweitert.

1 2 3 4 43