Hexpol TPE, Malmö (Schweden), hat seine Familie hydrophiler TPEs um neue Typen erweitert. Die neuen Dryflex WS+ Typen wurden an den Einsatz für Wassersperren und Deiche in stark salzhaltigen Umgebungen … Mehr >
Technologie-News: Elastomerverarbeitung
Sie ist die Diva im 2K-Spritzgießen. Doch weiß man erst einmal, wie man sie behandeln muss, kehrt sie ihre schönsten Seiten hervor. Die Rede ist von der Mehrkomponenten-Spritzgieß-Technologie, bei der … Mehr >
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, hat seine Supersoft-TPEs weiterentwickelt, die nun auch neue Anwendungsbereiche und Anforderungen abdecken. Die Nachfrage nach sehr weichen, belastbaren und langlebigen Materialien ist hoch, da die Anwendungsfelder stetig … Mehr >
Das Aceo-Team von Wacker, München, stellt eine neue Materialkombination vor, die es ermöglicht, Siliconelastomere und duroplastische Epoxidmaterialien in einem einzigen Druckvorgang zu verarbeiten. Die daraus resultierende Kombination von harten und … Mehr >
Gerade in Zeiten der Corona Pandemie ist die ganze Arbeitswelt im Wandel. Wo vor einiger Zeit noch kurze Gespräche direkt im Büro geführt wurden konnten, herrscht heute oft Einsamkeit. Viele … Mehr >
Der Hamburger Distributor für technische Kunststoffe, K.D. Feddersen, ist ab sofort offizieller Vertriebspartner in Deutschland sowie in allen wichtigen Ländern Nord-, Mittel- und Osteuropas für TPE-, TPU-Werkstoffe und Biokunststoffe von … Mehr >
Mit SilSo Clear 21002 hat die CHT Gruppe, Tübingen, einen platinvernetzten, hochtransparenten Flüssig-Silikonkautschuk (LSR) für Spritzgießanwendungen entwickelt. Aufgrund seiner sehr hohen Transparenz eignet sich dieses Produkt insbesondere für optische Anwendungen … Mehr >
Zum Jahresbeginn hat Ultrapolymers, Augsburg, europaweit die Distribution der Polyolefinspezialitäten Primacor, Primacor IO, Supreme, Smart und Yuclair sowie der Polyolefin-Elastomere (POE) Solumer von SK Global Chemical übernommen. Die Ethylen-Acrylsäure-Copolymeren (EAA) … Mehr >
Keine Corona-Impfung ohne Verschlussstopfen, die die hochreinen Ampullen steril verschließen und überwiegend auf Pharmapressen des pfälzischen Maschinenbauers Wickert, Landau, gefertigt werden. Mittlerweile sind die ersten Anlagen im Einsatz und arbeiten … Mehr >
ExxonMobil, Houston (Texas/USA), hat neue Systemlösungen aus dem TPV Santoprene für die Konstruktion von Fensterführungen im Automobilbereich vorgestellt. Sie basieren auf zwei neuen TPV-Typen, die EPDM-Kautschuk ersetzen sollen. Santoprene R² … Mehr >
Desma Elastomertechnik, Fridingen, gehörte zu den Maschinenbauern, die schon früh konkrete Lösungen im Bereich der vernetzten Produktion entwickelt haben. Inzwischen ist eine Vielzahl von Megatrends als Einflussfaktoren hinzugekommen. Der demografische … Mehr >
Jeder wünscht hygienische Sicherheit, wenn er gastronomische Angebote nutzt. Beim Kaffee unterwegs gibt es eine einfache Lösung: den eigenen Deckel für Ein- und Mehrweg-Becher, am besten aus Silikon. In die … Mehr >
Der Elastomer-Spritzgießmaschinenbauer Maplan, Kottingbrunn (Österreich), hat in den vergangenen Monaten Lücken im Großmaschinenprogramm geschlossen und entlang von konkreten Kundenaufträgen zur Serienreife gebracht. Begleitend dazu wurde auch das Peripherie- und Automatisierungsprogramm … Mehr >
Biesterfeld, Hamburg, erweitert die Partnerschaft mit Denka Company Limited, Tokio (Japan), und übernimmt ab sofort den Vertrieb der Acrylat-Kautschuke Denka ER. Die neue Vereinbarung gilt für Gesamteuropa – mit Ausnahme … Mehr >
Für Räder von Staplerfahrzeugen, in Führungsrollen von Hochhaus- und Industrieaufzügen sowie in Rollen für landwirtschaftliche Maschinen oder Achterbahnen kommen hoch belastbare Elastomere zum Einsatz. Lanxess, Köln, hat für solche Anwendungen … Mehr >