Den Etagenantrieb E 8630 können Besucher am Messestand der Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt (Österreich), in eingebauter Form selbst ausprobieren. Er verfügt über geschliffene und induktiv gehärtete Zahnräder […]
Den Etagenantrieb E 8630 können Besucher am Messestand der Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt (Österreich), in eingebauter Form selbst ausprobieren. Er verfügt über geschliffene und induktiv gehärtete Zahnräder und -stangen in Modul 3 und 4. Außerdem wird auf der Fakuma 2017 der neuentwickelte Isotemp E 2187 ausgestellt. Der Hochtemperaturschlauch sorgt durch die neuartige Silikonummantelung für mehr Sicherheit im Spritzgießprozess. Zudem wird erstmals die neue Präzisions-Ablängmaschine GMT 6000 präsentiert und live in Betrieb genommen.
Ebenfalls neu im Programm des Normalienherstellers sind die Normstäbe in den Längen 300 und 1.200 mm. Diese stehen ab der Fakuma im 18.000 m² großen Fertigteillager zum Versand bereit. Bei Meusburger werden Normstäbe und Formplatten standardmäßig spannungsarm geglüht, wodurch eine verzugsarme Weiterverarbeitung garantiert wird.
Darüber hinaus werden auch bewährte Produkte gezeigt. Das multifunktionale Spannsystem H 1000 erlaubt präzises und wiederholgenaues Aufspannen von Formplatten im µ-Bereich. Der Montagetisch H 4062 erleichtert die Montage- und Reparaturarbeiten von Werkzeugen. Durch eine Vielzahl von Luftdüsen bildet sich an der Unterseite der beweglichen Paletten ein Luftkissen, das ein leichtes Bewegen der Werkzeughälften möglich macht. Beide Formflächen sind so ohne Umsetzen und Wenden frei zugänglich und ermöglichen effizientes Arbeiten.
Für Besucher besteht außerdem die Möglichkeit, Meusburger an seinem Firmensitz in Vorarlberg zu kennenzulernen. Aufgrund der Nähe zur Messe bietet das Unternehmen während der Fakuma mehrmals täglich eine Betriebsbesichtigung an. Anmeldungen für den Blick hinter die Kulissen sind noch bis Ende September unter m.koch@meusburger.com möglich.