Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Vielfältige Technologien für Verpackungen
Thermogeformte Becher aus recyceltem PET oder Margarineschalen aus Pulpe im Wet-Fiber-Verfahren – beide Technologien können sich Besucher der K 2025 in Live-Vorführungen anschauen. Ebenfalls im Fokus: Dry-Fiber-Technologien für Verpackungen direkt aus Papier von der Rolle.


Kunststoff-DNA in Kombination mit neuen Materialwelten
Bis zum Einstieg des Investors Orlando Capital im Sommer 2024 war das Geschäft für Illig, Heilbronn, schwierig. Wie sich der Markt für den Thermoformer im vergangenen Jahr entwickelt hat, wie er das Vertrauen seiner Kunden durch Neuausrichtung und Innovationskraft wiedergewonnen hat und wie das Unternehmen seine Geschäftssituation stabilisieren konnte, erläutert CEO Christoph Gusenleitner im Gespräch mit K-AKTUELL.


Tiefere Becher und mehr Leistung
Mit dem Speedformer KTR 6.2 hat das Unternehmen eine neue Version seiner Kippmaschine für die Massenproduktion von thermogeformten High-End-Polymerbechern entwickelt. Die neue Ausführung bringt eine größere Formfläche und eine schnellere Formzeit durch einen verbesserten Kühlprozess mit.

Tonnenschwere Werkzeugabgüsse in kurzer Zeit
Die Gießerei realisiert kurzfristig Aluminium-Werkzeuge für die Herstellung großformatiger Kunststoffteile. Maximal drei Wochen benötigt das Unternehmen beispielweise für die Herstellung konturnah temperierter Tiefzieh-, Vakuumguss-, Blasform- oder Schäumwerkzeuge.

3D-gedruckte Werkzeuge für das Thermoformen
Der Anbieter von Komplettlösungen im Werkzeugbau setzt vollständig auf additiv gefertigte Werkzeuge ohne Abstriche bei Verschleißfestigkeit, Oberfläche und technische Eigenschaften. Die durchgehend poröse Struktur der nicht wärmeleitenden Materialien sorgt für eine hohe Produktqualität.

Bearbeitung selbstschmierender technischer Kunststoffe
Die Bearbeitung von Kunststoffen und Verbundmaterialien erfordert ein spezielles Produktsortiment: Plattenaufteilsägen, CNC-Bearbeitungszentren, Wasserstrahlschneidsystemen, Schleif- und Thermoformmaschinen, erfüllen die hohen Anforderungen der Kunststoffbearbeitung.

Verpackungen für viele Zwecke
Der Hersteller von Maschinen, Automatisierungssystemen und Werkzeugen für die Verarbeitung von Kunststoffen und Naturfasern präsentiert auf der Interpack sein Portfolio. Die Möglichkeiten reichen von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien.