25.09.2025
Tederic

Weltpremiere für elektro-hydraulische Spritzgießmaschinenbaureihe

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Die von PlastiVation unter dem Projektnamen Hurricane anwendungsspezifisch entwickelte, hybride Spritzgießmaschine erweitert jetzt das Portfolio von Tederic und wird zur K 2025 mit einer Verpackungsapplikation unter der Bezeichnung Innova am Markt eingeführt.

Der chinesische Spritzgießmaschinenhersteller Tederic Machinery, Hangzhou, präsentiert auf der K 2025 erstmals die elektro-hydraulische Spritzgießmaschinenbaureihe Innova. Auf der Spritzgießmaschine, die vier Jahre unter den Projektnamen Hurricane entwickelt wurde, wird eine Verpackungsanwendung produziert. Zudem stellt das Unternehmen zwei automatisierte, schlüsselfertige Produktionszellen vor, in deren Zentrum Spritzgießmaschinen der Neo series stehen. Diese produzieren Anwendungen für die Automobilbranche sowie für Logistik-/Packaging-Anwendungen.

Innova erweitert Tederic-Maschinenportfolio

Die von PlastiVation unter dem Projektnamen Hurricane anwendungsspezifisch entwickelte, hybride Spritzgießmaschine erweitert das Portfolio von Tederic und wird zur K 2025 unter dem Begriff Innova eingeführt. (Foto: Tederic)

Die von PlastiVation unter dem Projektnamen Hurricane anwendungsspezifisch entwickelte, hybride Spritzgießmaschine erweitert das Portfolio von Tederic und wird zur K 2025 unter dem Begriff Innova eingeführt. (Foto: Tederic)

PlastiVation Machinery, München, ist die Handelsvertretung für Tederic in Deutschland und betreibt einen eigenen Maschinenbau. Dr. Daniel Ammer, Vice President R&D, erläutert Hintergründe: „Vor vier Jahren haben wir das ambitionierte Projekt gestartet, eine neue Spritzgießmaschinenbaureihe zu entwickeln. Unser Ziel war es, Kunststoffverarbeitern eine leistungsstarke Maschine zu bieten, mit der sie Verpackungsprodukte digital, effizient und intelligent herstellen können. Gleichzeitig wollten wir die Baureihe auf der K 2025 präsentieren und in den Markt einzuführen. Es ist großartig, dass wir unser Versprechen einlösen und eine elektro-hydraulische Hybrid-Verpackungsmaschine vorstellen, die nachhaltigen Mehrwert für eine effiziente Produktion schafft.“ Die Baureihe werde nicht „Hurricane“ heißen, sondern als Innova das Maschinenportfolio von Tederic Machinery weltweit erweitern.

Während der Entwicklungsphase sprach K-PROFI mit PlastiVation: „Die Ein-Produkt-Spritzgießmaschine – Warum PlastiVation anwendungsspezifisch entwickelt“.

Zwei automatisierte, schlüsselfertige Produktionszellen

Die Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine Neo·M1420v mit vertikalem Drehtisch produziert eine automobile Exterieur-Anwendung. (Foto: Tederic)

Die Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine Neo·M1420v mit vertikalem Drehtisch produziert eine automobile Exterieur-Anwendung. (Foto: Tederic)

Ein weiteres Exponat ist die Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine Neo·M1420v mit vertikalem Drehtisch, zwei parallel angeordneten Spritzeinheiten und einem Tederic-Roboter. Sie fertigt mithilfe des Mehrkomponentenspritzgießens (Multimold) eine automobile Exterieur-Anwendung. Die Baureihe Neo·M erfüllt die Anforderungen vollautomatisierter Produktionsprozesse und intelligenter, spezialisierter Produktionssysteme zur Herstellung von Mehrfarben- und Mehrkomponenten-Produkten, inklusive Echtzeitüberwachung.

Als schlüsselfertige Hochgeschwindigkeits-Produktionszelle produziert die Neo·H1100ultraX einen runden Eimer und zeigt logistische Verpackungskompetenz. (Foto: Tederic)

Als schlüsselfertige Hochgeschwindigkeits-Produktionszelle produziert die Neo·H1100ultraX einen runden Eimer und zeigt logistische Verpackungskompetenz. (Foto: Tederic)

Die zweite automatisierte Produktionszelle basiert auf der hydromechanischen Zwei-Platten-Spritzgießmaschine Neo·H1100ultraX. Hier entsteht ein Rundeimer aus PP. Unter Einsatz der Accumulator-Hochgeschwindigkeitstechnik wird mit bis zu 250 mm/s eingespritzt. Eine spezielle Hochleistungsschnecke steigert die Plastifizierkapazität um 30 % im Vergleich zu Standardschnecken.

Tederic stellt in Halle 15 auf den Ständen D40 und C55 aus.

www.tedericglobal.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 15
Stand: D40

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!