20.11.2025
Grafe

Farbenvielfalt für 3D-Druck

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Mit 25 neuen Farbrezepturen speziell für den 3D-Granulatdruck erweitert der Masterbatch- und Farbenspezialist sein Standard-Portfolio. Die auf PETG basierenden Masterbatches wurden in Zusammenarbeit mit Yizumi entwickelt, getestet und freigegeben.

Bei einer Dosierung von 5 % entsteht eine homogene Einfärbung, deren Intensität sich flexibel durch Anpassung der Zugabe variieren lässt. Die Masterbatches kann Grafe, Blankenhein, schnell produzieren und bereits ab Kleinstmengen liefern.

Das Material bietet ein breites Anwendungsspektrum – von Lampenschirmen und Möbelkomponenten über Logos bis hin zu technischen Gehäusebauteilen. Wegen der geringen Verzugsneigung von PETG eignet es sich gut für den Druck präziser, technisch beanspruchter Bauteile.

Eine breites Farbsenpektrum bieten die neuen Masterbatches für den 3D-Druck mit PETG. (Foto: Grafe)

Eine breites Farbsenpektrum bieten die neuen Masterbatches für den 3D-Druck mit PETG. (Foto: Grafe)

Ergänzend dazu bietet Grafe zwei weitere Add-on-Batches: eines zur Erzeugung transluzenter Streueffekte und eines für metallisch glitzernde Oberflächen. Diese können jeder Standard-PETG-Farbrezeptur bei der Dosierung hinzugefügt werden.

Mit dieser Entwicklung für PETG ergänzt Grafe zusätzlich zu den transparenten PMMA-Einfärbungen sein Portfolio an Standards für transparente Farbnuancen.

www.grafe.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!