Mit der neuen Serie Kraiburg Fluor stehen Mischungen für den Einsatz in technischen Anwendungen mit hohen Anforderungen an Temperatur- und Medienbeständigkeit zur Verfügung, die Materialperformance und Effizienz kombinieren.
Die FKM-Mischungen der Kraiburg-Fluor-Serie von Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg, bringen eine hohe Temperatur- und Medienbeständigkeit sowie gute Alterungs-, Ozon- und UV-Beständigkeit mit. Diese Eigenschaften ermöglichen eine lange Lebensdauer der Bauteile auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Die Compounds sind für vielfältige Industrien und Anwendungen geeignet, darunter die Automobilindustrie (z. B. O-Ringe, Dichtungen, Wellendichtringe, Kraftstoffsysteme), die chemische Industrie (Dichtungen in aggressiven Medien), die Luft- und Raumfahrt (Hochtemperaturabdichtungen) sowie die Öl- und Gasindustrie (Bauteile in Kontakt mit Kraft- und Schmierstoffen).

Die FKM-Compounds Kraiburg Fluor sind für hohe Temperaturbeständigkeit in kritischen Dichtungsanwendungen konzipiert. (Foto: Gummiwerk Kraiburg / KI-generiert)
Compounds der Reihe Kraiburg Fluor sind in der Standardfarbe Schwarz erhältlich, weitere Farbvarianten sind auf Anfrage verfügbar. Als Lieferformen stehen kalandrierte Felle und Platten, Endlosfütterstreifen, extrudierte Streifen sowie Granulat für die Weiterverarbeitung bereit.
Das Material kann mit gängigen Verfahren wie Compression Molding (CM), Transfer Molding (TM), Injection Molding (IM) sowie Extrusion (bei Spezialtypen) verarbeitet werden. Zudem entsprechen sie den Compliance-Anforderungen von Reach, RoHS und PFHxA (< 25 ppb). www.kraiburg-rubber-compounds.com






