10.09.2025
LCY

Vielfältiges Werkstoffportfolio

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Funktionell ausgerüstete PP-Compounds und PP mit PCR-Anteilen bis 70 %, SEBS und SIS für Klebstoffe, anwendungsspezifische TPVs sowie SBS-Elastomere für die Bauindustrie sind nur einige Materialien aus der umfangreichen Palette, die der taiwanesische Hersteller auf der K 2025 präsentiert.

Mit zwölf Produktionsstandorten – darunter in Taiwan, China, den USA und Kanada – ist die LCY Chemical Corp., Taipei City (Taiwan), international aufgestellt und bietet in den drei strategischen Geschäftsbereichen Performance Polymers &Materials, Semiconductor & Interconnect sowie Sustainable Technology ein vielseitiges Potpourri an Werkstoffen für die Kunststoff und Kautschuk verarbeitende Industrie sowie verschiedene Anwendungsbranchen.

LCY bietet Polypropylencompounds, die bis zu 70 % zertifizierten Post-Consumer-Recyclinganteil enthalten. Diese Materialien sind so konzipiert, dass sie sich trotz ihres hohen Rezyklatanteils gut verarbeiten lassen, mechanische Festigkeit und Oberflächenqualität aufweisen. Typische Anwendungen sind Konsumgüter, Verpackungen und unkritische Strukturkomponenten, bei denen Nachhaltigkeit und Leistung Hand in Hand gehen müssen.

Polypropylen-Verbundwerkstoffe und -Legierungen

Die PCMA-Produkte von LCY sind speziell formulierte PP-Compounds, die mit Glasfasern, Flammschutzmitteln oder mineralischen Füllstoffen funktionell verstärkt sind. Sie ermöglichen robuste, witterungs- und temperaturbeständige Bauteile für den Einsatz in Fahrzeugen, Elektrogeräten oder in der Bauindustrie. Auch biobasierte und recycelbare Varianten sind erhältlich. Darüber hinaus wurde Globalene PT263 als nachhaltiger Ersatz für Melamingeschirr eingeführt. PT263 bietet eine gute Haltbarkeit, chemische Beständigkeit und Sicherheit, so dass es die Anforderungen für Anwendungen mit täglichem Lebensmittelkontakt erfüllt.

SEBS und SIS für Klebstoffe

LCY treibt die Expansion seiner Styrol-Block-Copolymere SEBS und SIS in Europa voran. Diese eignen sich als Basismaterialien für Schmelzklebstoffe, druckempfindliche Systeme und Hygieneanwendungen. Sie bieten eine Kombination aus hoher Elastizität, Wärmebeständigkeit, Hautverträglichkeit sowie transparentem Aussehen und sind damit für Verpackungen, Bauklebstoffe, Hygiene- und Medizintechnikprodukte geeignet.

Kundenspezifische TPV-Compounds

Die TPV-Werkstoffe von LCY kombinieren die elastischen Eigenschaften von Gummi mit der Verarbeitbarkeit von Thermoplasten und finden Anwendung in Dichtungen, Luftkanälen und schwingungsdämpfenden Komponenten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Asphaltmodifikation, wo TPV die Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Frost und Verkehrslasten erhöht. Zur flexiblen Verarbeitung bietet LCY zudem TPV-Konzentrate (Globalene 1055RC und 4055RC) an, mit denen europäische Verarbeiter individuelle Mischungen nach ihren Anforderungen herstellen können.

SBS-Elastomere für Straßenbau und Dachbaustoffe

SBS-Polymere von LCY werden weltweit eingesetzt, um Bitumen in Straßenbelägen und Dachabdichtungen flexibler und haltbarer zu machen. Sie verbessern die Rissbeständigkeit, erhöhen die Kälteflexibilität und tragen zu einer längeren Lebensdauer von Infrastrukturoberflächen bei – auch unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen.

Nachhaltigkeit auf der Agenda

LCY hat sich langfristige Nachhaltigkeitsziele bis 2030 gesetzt, darunter die Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 42 % im Vergleich zum Basisjahr 2021 sowie das Erreichen von RE15. Das Unternehmen bezieht die Ökobilanz in die Produktentwicklung ein und hat das Rahmenwerk „LCY Sustainable 6R“ eingeführt, das bereits 12 % des Umsatzes im Jahr 2023 und 20 % bis 2030 vorsieht.

Alle LCY-Fabriken haben ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 eingeführt. Fast 75 % des LCY-Verkaufsvolumens an thermoplastischen Kunststoffen wurde einer Ökobilanz unterzogen und erhielt die ISO14067-Zertifizierung. LCY-Produkte wurden einer umfassenden Ökobilanz (LCA) unterzogen und erhalten die ISO14067-Zertifizierung, die die Umweltauswirkungen in jeder Phase des Lebenszyklus bewertet. Die TPEs und PP von LCY haben die ISCC Plus-Zertifizierung erhalten.

www.lcycic.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 7.2
Stand: C16

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!