07.10.2025
OKA-Tec

Langzeitschutz für Polymere

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Auf der K 2025 präsentiert das Unternehmen seine neuesten Stabilisatoren für elektrofreundliche thermische Alterungsstabilität, die in ungefüllten und verstärkten Polyamid-Compounds sowie anderen technische Kunststoffen zum Einsatz kommen.

Die Additive von Oka-Tec, Bönen, welche die Polymerleistung in Innenraum- und Motorraumanwendungen verbessern sowie zugleich die Umwelt- und Gesetzesanforderungen erfüllen, sind für EV-Hersteller und OEMs interessant. Die Hochleistungsstabilisatoren und Anti-Hydrolyse-Mittel schützen Automobilteile vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Feuchtigkeit und Chemikalien. OKA-Tec-Stabilisatoren bieten langfristige Leistungsvorteile und erhöhen so die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Kunststoffkomponenten, die für die heutigen Hybrid- und Elektrofahrzeuge unerlässlich sind.

Langzeitwärmestabilisatoren und Metalldeaktivatoren Okabest PAT eignen sich besonders für Polyolefin- und Polyurethan-Compounds, die neben ihrer Langzeitstabilität niedrige Werte für flüchtige und kondensierbare Emissionen (VOC-Werte nach VDA 278) und entsprechend gute Geruchswerte benötigen.

Additive wie Okabest CLX 91 bieten eine gute Farbhaltung sowie Langzeitwärme- und Hydrolysestabilisierung. (Foto: OKA-Tec)

Additive wie Okabest CLX 91 bieten eine gute Farbhaltung sowie Langzeitwärme- und Hydrolysestabilisierung. (Foto: OKA-Tec)

Die Serien Okabest CLX / CLH- und MB umfassen spezielle Antioxidantien und Additive für verschiedene technische Kunststoffcompounds, z. B. PA, PPA, PBT und verschiedene TPEs, sowie für Dicht- und Klebstoffe auf Polyether- und Polyesterbasis, die eine erhöhte Farbhaltung sowie Langzeitwärme- und Hydrolysestabilisierung erfordern.

Das Sortiment Okaflex umfasst polymere Langzeitstabilisatoren, die auch die Beständigkeit gegen autotypische Medien wie Heißöle, Glykole, Fette und Elektrolyte verbessern und sich für anspruchsvolle Polyamidanwendungen im Automobilbau eignen.

www.oka-tec.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 6
Stand: D76-12

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!