190.000 Teile pro Stunde, 1,5 Mrd. Verschlüsse pro Jahr: der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, und ihren Entwicklungspartnern Total, Brüssel (Belgien), und Plastisud SAS, Castelnaudary (Frankreich), ist ein […]

Mit 190.000 Schraubverschlüssen mit TE-Band hat Sumitomo (SHI) Demag einen neuen Weltrekord aufgestellt. (Foto: Total)
190.000 Teile pro Stunde, 1,5 Mrd. Verschlüsse pro Jahr: der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, und ihren Entwicklungspartnern Total, Brüssel (Belgien), und Plastisud SAS, Castelnaudary (Frankreich), ist ein neuer Weltrekord bei der Produktion von Schraubverschlüssen mit TE-Band aus PE-HD ohne Nachbearbeitung gelungen.
In einer Zykluszeit von nur 1,9 s stellte eine speziell für schnelllaufende Verpackungsanwendungen entwickelte El-Exis SP 420-3000 mit einem 96-fach Heißkanalwerkzeug auf der Chinaplas 2014 Schraubverschlüsse aus PE-HD mit einem Teilgewicht von 1,3 g her. Ausgestattet war die Maschine mit einer Barriereschnecke, die durch ein konstantes L/D Verhältnis (25:1) und eine spezielle Rückstromsperre für eine hohe Prozesskonstanz und höchste Reproduzierbarkeit sorgte.
Die hohe Verfahrgeschwindigkeit, die mit der an die Anwendung angepassten Dynamik der hybriden Antriebstechnologie und der optimierten Einspritz- und Plastifizierleistung erreicht wurde, war auch das Ergebnis der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten. So brachte Total seine umfassenden Werkstoffkenntnisse für Verschlussanwendungen in das Projekt ein. Polyethylen HD6081 (d = 0,960 g/cm³, MI2 = 8 g / 10 min) von Total wurde für den Mineralwasserbereich entwickelt und hat sich für diese Anwendung wegen seiner schnellen Kristallisation, die eine schnelle Entformung und hohe mechanische Teilequalität ermöglicht, bewährt.
„Mit seinen fundierten Kenntnissen bei der Entwicklung von Werkstoffen für Verschlussteile leistete Total einen wertvollen Beitrag zu dem Projekterfolg, denn diese beachtliche Ausstoßleistung wurde nicht zuletzt auch den Werkstoff erzielt. Sumitomo (SHI) Demag, Total und die anderen Partner gaben ihr volles Engagement für das gemeinsame Ziel, eine hohe Produktqualität bei extrem kurzen Zykluszeiten zu ermöglichen. Dieser bahnbrechende Erfolg war auch ein Verdienst der hervorragenden Fließeigenschaften von HD6081. Zykluszeiten von 1,9 Sekunden und punktgenaues Einspritzen sind das Ergebnis einer präzisen Abstimmung von Werkstoff, Maschine und Werkzeug“, betont Arnaud Nomblot, Entwicklungsleiter Verpackungstechnik bei Sumitomo (SHI) Demag.

Produziert wird mit der speziell für schnelllaufende Verpackungsanwendungen entwickelten El-Exis SP 420-3000 von Sumitomo (SHI) Demag. (Foto: Total)
„Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sumitomo (SHI) Demag ist ein weiterer Beleg dafür, dass Total bei Verschlussteilen für den Verpackungsmarkt die Nase vorn hat. Mit den speziell für diese Anwendungen entwickelten Werkstoffen hat sich Total als neuer Wettbewerber auf dem Markt durchgesetzt, denn wir erfüllen damit höchste Kundenansprüchen und ermöglichen so Vorteile für die gesamte Wertschöpfungskette”, erklärt Gabriela Quevedo Silvetti, Market Development Engineer Rigid Packaging bei Total.
www.sumitomo-shi-demag.eu
www.totalrefiningchemicals.com
www.plastisud.com