24.05.2024
Tosaf Color Service

Sichere Einfärbung von Hochtemperatur-Kunststoff

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Das neue Farbmasterbatch-Trägersystem PPAX basiert auf dem Hochleistungskunststoff PPA sowie speziell ausgewählten Pigmenten, die hohe Verarbeitungstemperaturen erlauben. Damit bleiben die Eigenschaften des eingefärbten Polymers erhalten.

Das PPAX-System von Tosaf Color Service, Karlstein, ermöglicht es das Einfärben von PPA-Produkten in brillanten und vielfältigen Farben, ohne dass dadurch die besonderen Eigenschaften dieses Werkstoffs beeinflusst werden. Anders als bei den für diesen Zweck aus Kostengründen oft alternativ eingesetzten, auf PA 66 basierenden Masterbatches bleiben die hohe Wärmeformbeständigkeit, die sehr guten Festigkeits-, Steifigkeits- und Zähigkeitswerte, die geringe Feuchtigkeitsaufnahme und die hohe Chemikalienbeständigkeit auch bei eingefärbten Spritzgussteilen aus PPA erhalten. Alle 28 standardmäßig im PPAX-Produktspektrum vorgehaltenen RAL-Farben zeigen zudem einen kontrastreichen Farbumschlag beim Lasermarkieren.

Mit dem neuen PPAX-Farbmasterbatch-Trägersystem behalten eingefärbte PPA-Spritzgussteile ihre werkstofftypischen Eigenschaften. (Abb.: Tosaf)

Mit dem neuen PPAX-Farbmasterbatch-Trägersystem behalten eingefärbte PPA-Spritzgussteile ihre werkstofftypischen Eigenschaften. (Abb.: Tosaf)

Verarbeiter, die PPAX einsetzen, können die bei PPA möglichen hohen Schmelzetemperaturen ohne Limitierung durch das Farbmasterbatch nutzen, um beispielsweise Zykluszeiten zu verkürzen. Von Tosaf Color Service bei Verarbeitungstemperaturen bis 340 °C durchgeführte Versuche haben sehr gute Ergebnisse gezeigt. Auch darüberhinausgehende Temperaturen sind möglich, müssen jedoch zuvor durch eigene Tests beim Verarbeiter bestätigt werden. Mit PPAX eingefärbte Muster haben laut Hersteller ihre hohe Licht- sowie Wetterbeständigkeit unter Beweis gestellt. Alle Farben kombinieren dabei eine hohe Temperaturbeständigkeit unter Langzeitbelastung mit kurzzeitig hoher thermischer Belastbarkeit, beispielsweise beim Löten.

Dazu Rudolf Reinhart, Produktmanager bei Tosaf Color Service: „Mit PPAX erfüllen wir die Forderungen aus Branchen, in denen elektrische und elektronische Bauteile hohen thermischen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Dazu gehören insbesondere die auf E-Mobilität setzende Automobilindustrie sowie Hersteller von Küchengeräten und weißer Ware, die beispielsweise farbig gekennzeichnete Steckverbinder für verschiedenste elektrische Anschlüsse benötigen. Dabei ermöglicht dieses neue HT-Trägersystem über unsere 28 Standardfarben hinaus die Darstellung nahezu jeder erdenklichen Tönung und damit natürlich auch aller herstellertypischen Hausfarben.“

Vertriebsleiter Andreas Kruschinski ergänzt: „Tatsächlich ist der Markt für solche Hochleistungsprodukte zurzeit noch begrenzt. Trotzdem haben wir diese Entwicklung ganz bewusst zum jetzigen Zeitpunkt vorangetrieben, weil wir sehen, dass die Anforderungen unserer Kunden im E+E-Bereich und damit auch die Nachfrage steigen. Darum werden wir in naher Zukunft abrundend auch die Listung nach UL94 V-0 bereitstellen können, um diese Spezialität optimal bedarfsgerecht anbieten zu können.“

www.color-service.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!