Zielprodukte

Bessere Farbe und mehr Glanz für rPET
Zur Fakuma 2024 stellt der Additivspezialist eigenschaftsverbessernde Masterbatches für Produkte aus PET und rPET vor. Darüber hinaus werden Farb-Masterbatches für das Einfärben von PPA, PFAS-freie Verarbeitungshilfen für die Folienextrusion sowie halogenfreier Flammschutz für PP präsentiert.
Halle: B4 | Stand: 4401
Gleitfähig ohne PFAS
Der Dienstleister und Materialspezialist informiert auf der Fakuma über Alternativen zu PTFE-modifizierten Compounds. Neben einer anwendungstechnischen Beratung, einschließlich Laborprüfungen, entwickelt das Unternehmen Gleitlagerwerkstoffe mit alternativen Additivsystemen.
Halle: A3 | Stand: 3209
Digitaler Rüstassistent führt durch den Werkzeugwechsel
Die digitale Unterstützung des Spritzgießmaschinenbauers geht über herkömmliche Angebote hinaus, analysiert in Echtzeit und führt Schritte weitgehend selbstständig aus. Wie sich damit potenzielle Fehlerquellen umgehen lassen, wird mit einem Fittings-Werkzeug auf der Fakuma demonstriert.
Halle: A5 | Stand: 5203
PMMA-Compounds mit kleinem Fußabdruck
Auf der Fakuma präsentiert Palplast sein erweitertes Portfolio anwendungsspezifischer Recompounds und Compounds. Neu sind diesmal ein PMMA-Recompound und ein elektrisch leitfähiger PP-Typ beispielsweise für die Herstellung von Transportbehältern für sensible elektronische Bauteile.
Halle: A5 | Stand: 5001
Besser als PTFE und UHMWPE
Ein von dem Distributeur gemeinsam mit dem Brückenspezialisten Mekano4 entwickelter thermoplastischer Gleitwerkstoff aus PA 6 und UHMW PE kombiniert hohe Verschleißfestigkeit mit Wärmeformbeständigkeit sowie einem niedrigen Reibungskoeffizienten und verbessert so die Eigenschaften von Brückenlagern.
Halle: B1 | Stand: 1004
Mehr Leistung, kürzere Zykluszeiten, geringerer Energieverbrauch
Der österreichische Maschinenbauer zeigt seine Spritzgieß-Neuheiten mit einem Schwerpunkt auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Neu ist eine vollelektrische 5.000-kN-Spritzgießmaschine mit einer besonderen Schließeinheit.
Halle: A5 | Stand: 5203
Vollelektrische Energieeffizienz für vielfältige Anwendungen
Aufgrund gestiegener Strompreise und sich verändernder gesetzlicher Rahmenbedingungen wird Energieeffizienz ein immer bedeutenderes Kaufargument. Der Spritzgießmaschinenhersteller will Kunststoffverarbeiter in unterschiedlichsten Branchen bei Einsparungen unterstützen.
Halle: B1 | Stand: 1105
Vergießen von Elektronik-Bauteilgruppen simuliert
Eine neues Softwarerelease erlaubt die Simulation des electronic pottings und bietet eine detaillierte Visualisierung der Verteilung des Vergussmaterials. Das Serviceangebot für das Kunststoffspritzgießen ist ebenfalls erweitert worden.
Halle: A5 | Stand: 5003
Kunststoffe für die Energiewende
Durch Designfreiheit, Leichtigkeit, elektrische Eigenschaften sowie einfache Verarbeitbarkeit bieten Kunststoffe gute Voraussetzungen für Bauteile im Rahmen der Energietransformation. Grässlin, Plastoplan und Lenorplastics wollen auf der Fakuma zeigen, wie es geht.
Halle: B3 | Stand: 3123
Biobasiert, bioabbaubar und recyclingfähig
Mit seinen nachhaltigen Kunststoffcompounds will das Unternehmen dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck der Branche zu reduzieren. Neben biobasierten und recycelten Materialien werden auf der Fakuma auch Kreislaufkonzepte vorgestellt.
Halle: B4 | Stand: 4115
Spritzgießautomaten mit elektromechanischen Antrieben erweitern Spektrum
Auf der Fakuma feiert eine Baureihe mit elektromechanischen Antrieben für Einspritzen, Dosieren und Auswerferbewegung Premiere. Sie bietet mehr Präzision und gegebenenfalls mehr Effizienz. Die Neuheit ergänzt die servohydraulischen Spritzgießautomaten mit servomotorischem Pumpenantrieb.
Halle: A7 | Stand: 7101
Exponate-Vielfalt, Zukunfts-Themen und Karriere-Kampagne
Der Spritzgießmaschinenhersteller rückt auf der Fakuma eine hybride Maschinen-Neuheit sowie digitale Produkte und Services in den Fokus. Insgesamt 18 Maschinen-Exponate stehen für das breite Spektrum effizienter Kunststoffteilefertigung bis hin zum Papier-Spritzgießen.
Halle: A3 | Stand: 3101
Vielfältiges Produktdesign mit PMMA
Unter dem Motto „Plexiglas makes your design shine. Every day.” zeigt der Hersteller von Polymethylmethacrylat auf der Fakuma mit Exponaten aus verschiedenen Marktsegmenten einen Ausschnitt der Anwendungsmöglichkeiten. In einem Leuchtenprofil kommt eine Formmasse mit 30 % Rezyklatanteil zum Einsatz.
Halle: B5 | Stand: 5306










