Der Hersteller von Hochleistungskunststoffen präsentiert auf der Fakuma eine vielfältige Palette von Polyamid-Compounds, die speziell für die Anforderungen im Bereich der Elektromobilität entwickelt wurden.
Ems-Chemie, Domat/Ems (Schweiz), bietet eine breite Palette von halogen- und rotphosphorfreien flammgeschützten Polyamiden, die für die Entwicklung und Herstellung von Bauteilen im Hochspannungsbereich von Elektroantrieben geeignet sind. Das Sortiment umfasst sowohl unverstärkte als auch verstärkte PA 6-, PA 66- und PA 66+6-Produkte sowie bleifrei lötbare Polyphtalamide (PPA).
Ein Beispiel ist Grilon XE 16079, ein Polyamid mit einem Glasfaseranteil von 30 %, das speziell für Bauteile mit langen Fließwegen wie Batterieträger entwickelt wurde.
Ems bietet zudem flammgeschützte und langfaserverstärkte Produkte (LFT) an, die die Herstellung von sicheren und langlebigen Ladesteckern ermöglichen.
Schlüsselfunktion Hydrolysestabilität

Nach 8.000 Stunden Lagerung in Wasser-Glykol Gemisch 1:1 bei 110 °C hat Grivory HT1VA-4 HY mit 186 MPa eine 3.4-fach höher Bruchspannung als PA66-GF-30HY mit 55 MPa. (Abb.: Ems-Chemie)
Kernkomponente elektrische Isolierung

Der spezifische Durchgangswiderstand von Grilamid TR XE 10991 bleibt im Gegensatz zu dem von PA 12 auch bei höheren Temperaturen konstant. (Abb.: Ems-Chemie)

Stand: B2-2113