01.10.2025
Rico

LSR-Mundstücke live produziert

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die air-up-Trinkflaschen mit Aroma-Pod sind ein weltweiter Hype. Das präzise gefertigte Mundstück aus Flüssigsilicon entsteht bei Rico in Oberösterreich. Auf der K 2025 zeigt der Elastomerspezialist live die Herstellung aus dem temperfreien LSR Elastosil eco LR 5003.

Was die Flaschen so besonders macht: Wasser schmeckt plötzlich nach Apfel, Orange oder Eiskaffee – ganz ohne Zucker, Zusatzstoffe oder Kalorien. Der Effekt entsteht durch den Geruch des aufgesetzten Aroma-Pods. Damit das funktioniert, braucht es ein Bauteil mit mehreren komplexen Funktionen: das Mundstück.

„Auf den ersten Blick wirkt es unscheinbar, tatsächlich ist es das technisch anspruchsvollste Teil der ganzen Flasche“, erklärt Roland Schmutzhart, Vertriebsexperte bei Rico, Thalheim bei Wels (Österreich). „Es dichtet zuverlässig ab, schützt die Aromen, öffnet und schließt exakt – und ermöglicht erst das besondere Trinkerlebnis.“

Die Mundstücke aus LSR werden mit einem 8-fach-Werkzeug gefertigt. (Foto: Rico)

Die Mundstücke aus LSR werden mit einem 8-fach-Werkzeug gefertigt. (Foto: Rico)

Der Hersteller Air up aus München setzt auf „Designed in Germany, made in Austria“. Gemeinsam mit Wacker Silicon-Werkstoff und Greiner (Flaschenkörper) liefert Rico die LSR-Kompetenz für das Kernbauteil. Produziert wird in Thalheim, nur wenige Kilometer vom finalen Zusammenbau entfernt. „Das ist Nachhaltigkeit in der Praxis: kurze Transportwege, höchste Qualität, schnelle Umsetzungen“, betont Schmutzhart.

Rico entwickelte nicht nur das Mundstück, sondern auch das hochkomplexe 8-fach-Werkzeug für die Serienproduktion. „Wir haben rund 20 verschiedene Prototypen durchgetestet, unterstützt durch Füll- und Funktionssimulationen“, so Schmutzhart. Die Kombination aus Geometrie, Flexibilität und Dichtfunktion erfordere hohe Präzision.

Auf der K ist die Herstellung der Mundstücke live zu sehen. (Foto: Rico)

Auf der K ist die Herstellung der Mundstücke live zu sehen. (Foto: Rico)

Dank der Expertise im Spritzgießen von kann Rico hohe Stückzahlen in gleichbleibender Qualität fertigen – inklusive knalliger Farbvarianten, die regelmäßig wechseln.

Auf dem Wacker-Stand (Halle 6, Stand A10) können Besucher live erleben, wie die air up-Mundstücke gefertigt werden, aus einem nachhaltigen Flüssigsilicon für sensible Anwendungen.

www.air-up.com
www.rico.at

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 13
Stand: A06

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!