Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Verbund-Verschnitte sinnvoll nutzen
Bei der Herstellung von Faserverbundbauteilen aus Carbonfasern und Epoxidharz entstehen bis zu einem Drittel an Verschnitt. Ein Forschungskonsortium unter Beteilung des Würzburger Kunststoff-Zentrums will das mit dem Projekt PreCycle jetzt ändern. Die Lösung: Fahrradpedale.

Strukturierte Oberflächen für Prototypen und Serien
Mit einem neuen Angebot verbessert und erweitert der 3D-Druck-Spezialist die Auswahl und Verfügbarkeit verschiedener Oberflächenqualitäten für durch SLS und MJF hergestellte Bauteile. Zudem wird damit eine bessere Kontrolle über die Oberflächenrauheit ermöglicht.

Projektbegleitung von der Idee bis zur Serie
Ein geringer CO2-Fußabdruck war bei der Entstehung eines Klickpedal-Adapters für Fahrräder gefragt. Barlog Plastics trug durch die richtige Materialauswahl und die passenden Entwicklungsdienstleistungen dazu bei, das Produkt schnell und effizient auf den Markt zu bringen.

Mehr Wirtschaftlichkeit – weniger Umweltbelastung
Auf der Formnext stellt der Kunststoffexperte seine Dienstleistungen vor, die den gesamten Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Serienproduktion abdecken. Zudem wird aufgezeigt, wie damit Wirtschaftlichkeit und Qualität gesteigert sowie Umweltauswirkungen reduziert werden können.

Antibakterielle Kunststoffe durch natürliche Wirkkomponenten
Stoffe aus der Natur können eine antibakterielle Wirkung entfalten. Doch lassen sie sich auch in Kunststoffe einarbeiten? Das untersuchen derzeit Wissenschaftler des Thüringischen Instituts für Textil- und Kunststoff-Forschung im Rahmen eines Vorlaufforschungsprojekts.

Digitale Thermoform-Plattform
Die Plattform Formary bringt Thermoform-Kundenanfragen mit dem optimalen Hersteller aus seinem Netzwerk zusammen. Die Vorteile: eine digitale Angebotsabwicklung, Zeit und Kostenersparnis bei der Lieferantensuche und optimale Ausnutzung der Kapazitäten und Kompetenzen der Thermoformbetriebe.

Nachhaltigkeit von der Idee bis zur Serie
Auf der Fakuma präsentiert der Dienstleister sein breites Material- und Serviceportfolio, das den Fokus auf nachhaltige Kunststoff-Lösungen legt – angefangen bei neuen Materialien, über Recyclingcompounds bis hin zu ganzheitlichen Konzepten für die Bauteilentwicklung.