Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Gradmesser der Schmelzequalität
Der Maschinenbauer hat mit der neusten Softwareversion von HiQ Melt eine Möglichkeit geschaffen, um bereits während des Dosierens Viskositätabweichungen zu detektieren. Diese können u. a. durch unterschiedlichen Fasergehalt bei Chargenwechsel oder alternierende Mahlgutqualitäten hervorgerufen werden.

Produktionsweite Optimierung automatisierter Fertigungszellen
Das „Sepro Connect Automation Cell Dashboard” sammelt kontinuierlich Daten von allen Geräten in automatisierten Spritzgießzellen und soll damit die Art und Weise verändern, wie Verarbeiter ihre Produktion verwalten, die Produktivität steigern und den Energieverbrauch kontrollieren können.

Prozessengineering und Turnkey erweitern Angebot
Der Automationsspezialist baut sein Angebot um Prozessengineering aus und offeriert die Möglichkeit, als Generalunternehmer aufzutreten, reduziert damit den Organisations- und Koordinationsaufwand der an einer Fertigungszelle beteiligten Zulieferer und entlastet auch seine Kunden.

Umweltschonend und trotzdem wirtschaftlich
Gemeinsam mit Toyo, dem japanischen Hersteller vollelektrischer Spritzgießmaschinen, präsentierte der Werkzeugbau- und Spritzgießtechnikspezialist auf der Fakuma zwei konkrete Anwendungen für nachhaltigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Spritzguss, darunter eine passiv spritzgeschäumte Türverkleidung.

Peripherie und Zubehör neu im Programm
Produkte, Peripherie und Zubehör rund um die Kunststoffverarbeitung sind ebenso neu im Programm wie Artikel aus den Bereichen Messen und Erfassen, Elektrik und Elektronik, Materialversorgung und Automatisierungstechnik sowie Durchflussmengenregler und Drucktestgeräte.

Integration des Softwarehauses TIG in die Gruppe
Der Maschinenbauer baut sein bisheriges Kundenportal zu einem Produktionsportal aus, das mit sämtlichen Herstellern kompatibel ist. Auf dem Weg zu einem „one stop shop“ für digitale Lösungen wird TIG komplett in die bestehenden Strukturen integriert. Zudem erweitert Engel die Datenschnittstelle sim link auf Moldex3D.

Stabiler Partner mit weltweitem Produktions- und Vertriebsnetzwerk
Der Maschinenbauer meldet Anteilsgewinne im schrumpfenden europäischen Markt, gute Geschäfte in Amerika, eine langsamere Erholung in Asien und prognostiziert einen Rückgang im globalen Marktvolumen für die nächsten Monate. Das laufende Geschäftsjahr werde voraussichtlich mit einem blauen Auge abgeschlossen.