Auf der Compamed vom 17. bis 20. November in Düsseldorf präsentiert der Hamburger Kunststoffdistributor ein breites Portfolio an Medical-Grade-Kunststoffen sowie neue Werkstoffe und Anwendungen für den Healthcare-Markt.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Polymermaterialien, die den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit bei Healthcare gerecht werden. Albis, Hamburg, demonstriert dabei seine Kompetenz von der Materialauswahl und -bewertung über anwendungsspezifische Beratung bis hin zur Unterstützung bei regulatorischen Fragestellungen. Schwerpunkte bilden die Segmente Biopharma, Diabetes Care, Diagnostics, Drug Delivery, Housings sowie Surgical Instruments & Robotics.
Eine Neuheit ist das Polypropylen-Compound Alcom Med PP FR von Mocom, Hamburg. Das glasfaserverstärkte Material wurde speziell für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Flammschutz und Desinfektionsmittelbeständigkeit entwickelt. Die halogen- und PFAS-freie Formulierung erfüllt nicht nur aktuelle, sondern auch künftig zu erwartende regulatorische Vorgaben.
Die Kombination aus mechanischer Stabilität, Biokompatibilität und chemischer Beständigkeit macht Alcom Med PP FR zu einem leistungsfähigen Werkstoff insbesondere für anspruchsvolle Gehäuse – von Anästhesie- und Beatmungsgeräten über mobile Ultraschall- und Analysegeräte bis hin zu Homecare-Anwendungen wie Schlaftherapiesysteme. Albis begleitete einen internationalen Hersteller von Life-Science-Produkten bei der Entwicklung eines neuen Atemanalyse-Geräts, in dem das neue Compound erstmals zum Einsatz kommt.
Weitere Neuheiten im Albis-Portfolio sind Polycarbonat Makrolon DX mit niedriger Fluoreszenz für spezielle Diagnostikanwendungen von Covestro, ein um Materialien für pharmazeutische Verpackungen, Blister und medizintechnische Komponenten erweitertes Polyolefin-Sortiment Purell von LyondellBasell sowie ein neues Medical Grade PPA Amodel für hochtemperaturbeständige Einweg-Medizinprodukte von Syensqo.
Erstmals auf der Compamed zeigt Albis auch das Medical-Grade-Portfolio von Arkema. Die hochwertigen Polymere erfüllen die strengen Anforderungen der USP Class VI und ISO 10993 und bieten zuverlässige Lösungen für kritische Anwendungen – von Beatmungsmasken und Konnektoren über Katheter und IV Bags bis hin zu Hörgeräten.
Dank des breiten Portfolios an Medical-Grade-Kunststoffen namhafter Hersteller wie BASF, Covestro, Ineos Styrolution und LyondellBasell sowie Arkema, SK Chemicals, Syensqo und alphagary kann Albis vielfältige Möglichkeiten aus einer Hand bieten – individuell abgestimmt auf Anwendung, Prozess und regulatorische Anforderungen. Anwender haben so nur einen zentralen Partner, wenn bspw. Materialien unterschiedlicher Hersteller in Frage kommen und benötigt werden.






