Die Mittelkonsole im Alpine A290 von Renault weist vier verschiedene Oberflächen auf, für die keine zusätzlichen Dekorationsprozesse erforderlich sind. Möglich macht es ein PC von Romira.
Der Sportwagen Alpine A290 hat den prestigeträchtigen Titel „Car of the Year 2025“ gewonnen. Romira, Pinneberg, ist einer der Partner, der die Marke Alpine mit Expertise in der Herstellung und Compoundierung von technischen Kunststoffen und Farben bei diesem neuen Automodell unterstützt hat.
Mit Romiloy PC-MA 602052 19799 Piano Black wurde die Mittelkonsole zu einem gut sichtbaren Bauteil im Innenraum. Romiloy bietet vier verschiedene Oberflächen – Hochglanz und Texturen – für die zentrale Konsole an und spart zugleich Energie und Aufwand im Vergleich zur Verwendung mehrerer Formen und anschließender Oberflächenbehandlung, wie es für ähnliche Teile der Fall ist, denn für dieses Mold-In-Color-Teil sind nach dem Spritzgießen keine zusätzlichen Dekorationsprozesse erforderlich. Da keine zusätzliche Lackierung erfolgt, ist zudem die Wiederverwertbarkeit des Teils einfacher, sodass die Rohstoffe in einen geschlossenen Kreislauf integriert werden können.

Die Mittelkonsole im Alpine A290 weist ein besonderes Design ohne zusätzliche Lackierung auf. (Foto: Renault)
Romiloy PC-MA 602052 19799 Piano Black ist laut Hersteller ein guter Kompromiss zwischen Schlagzähigkeit, Wärmebeständigkeit und einfacher Verarbeitung bei gleichzeitig tiefem Schwarz und Glanz.