Anwendungen

TPO mit erhöhter Flexibilität, Kälteschlagzähigkeit und Wärmeformbeständigkeit
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein umfangreiches Portfolio an PP-basierenden TPOs um Hiflex CA 7600 A von LyondellBasell erweitert, das sich durch ein ausgeglichenes Eigenschaftsprofil auszeichnet. Über die bisher verfügbaren, […]

2K-Spritzgießen, LSR- und LCP-Verarbeitung – alles vollelektrisch
In den letzten Jahren zeigen Spritzgieß-Anwender ein deutlich steigendes Interesse an vollelektrischen Spritzgießmaschinen mit besonders sparsamer Energie-Bilanz sowie an vollautomatischen Fertigungssystemen. Fanuc, Echternach (Luxemburg), wird drei seiner vollelektrischen Roboshot-Spritzgießmaschinen auf […]

Oberflächendesign und Beschichtungstechnologie
Leonhard Kurz, Fürth, präsentiert auf der Fakuma neuartig hinterleuchtete Oberflächendesigns. Am Beispiel von Autotür-Zierleisten wird demonstriert, wie durch veränderbare partielle Hinterleuchtung atmosphärische Tag-Nacht-Designs mit Farbwechseln, Farbverläufen und variierter Farbintensität entstehen. […]

Portfolio an Mikrogranulaten erweitert
Seit 2012 setzt die Geba Kunststoffcompounds GmbH, Ennigerloh, auf ihre thermoplastischen Mikrogranulate Gebamic. Dazu hat der Full-Service-Compoundeur umfangreich in entsprechende Technologien investiert. Installiert wurden Anlagen zur Unterwassergranulierung inklusive der kompletten […]

Styrol-Copolymere – der Kautschuk macht den Unterschied
Styrol-Copolymere werden weltweit aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der entsprechend zahlreichen Anwendungsoptionen stark nachgefragt – Tendenz steigend. Der Compounder für Spezialitäten Romira, Pinneberg, investiert stark in die Weiterentwicklung bestehender Produkte und […]

PVD-Beschichtung individualisiert Fahrzeugausstattung
Industrie-4.0-Anwendungen machen sie möglich: die individuelle Gestaltung des Fahrzeuginnenraums im Hinblick auf Kundenwünsche. Bedienfelder, Schalter und Taster sind längst zum markengebenden Designelement der Automobilhersteller geworden. Die daraus erwachsende Form- und […]

Variothermie für das Spritzgießen
Zur Fakuma 2017 präsentiert die Varioplast Konrad Däbritz GmbH, Ötisheim, seine Palette an Kunststoffverarbeitung wie 2K-Spritzgießen, Lackieren, PVD-Beschichten, Lasern, Bedrucken, Heißprägen, Ultraschallschweißen, Dichtungsschäumen und Thermoformen. Neu ist die mit der […]

Infrarot-Strahler bei Vakuumkaschiertechnik
Optimal angepasste Infrarot-Systeme von Heraeus Noblelight, Kleinostheim, tragen zur Produktionsverbesserung von Autoinnenausstattungen bei. Der Einsatz der Infrarot-Strahler bei der Vakuumkaschiertechnik des Anlagen- und Technologielieferanten 3con Anlagenbau, Ebbs (Österreich), reduziert Taktzeiten […]

Über 40 Prozent leichter als Stahlausführung
Endlosfaserverstärkte, thermoplastische Verbundhalbzeuge der Marke Tepex dynalite der Lanxess-Tochter Bond Laminates, Brilon, erobern auch im Fahrzeuginterieur neue Anwendungen. Ein Beispiel ist das Rücksitzsystem eines Geländewagens, der von einem europäischen Automobilhersteller […]

Umfangreiches Portfolio an TPUs
Die Danquinsa GmbH, Dettenhausen wird auf der Fakuma 2017 neben ihrem klassischen TPU-Lieferprogramm für Spritzgieß-, Extrusions-und Kalander-Anwendungen verschiedene neue Werkstoffe vorstellen. Dazu gehören u. a. TPU-basierte Funktionscompounds, TPU-basierte Farb-und Additivmasterbatche […]

UV- und Faserlaser markieren Kunststoffe
Markieranwendungen, die auf unterschiedliche Kunststoffe abgestimmt sind, zeigt Foba auf der Fakuma. Dazu gehören Produktneuheiten wie die M3000-UV für empfindliche Kunststoffe oder neue Markierlösungen speziell für die Tag-Nacht-Beschriftung. Die M3000-UV […]

Geringere Emissionen im Autoinnenraum
Die BASF, Ludwigshafen, hat jetzt den Herstellungsprozess des Polyetherpolyols Lupranol so verbessert, dass Automobilbauteile aus BASF-Polyurethan-Systemen, durchschnittlich 20 % weniger Aldehyde abgeben. So können Automobilzulieferer, die z.B. Akustikbauteile, Sitze oder […]