Für die Bereiche Nutzfahrzeuge, Bau, Industrie und Lebensmittelanwendungen eignen sich transparente, hoch schlag- und abriebfeste Platten aus thermoplastischem Kunststoff. Ein Sortiment ist speziell auf die Anforderungen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten.
Die Exolon Group, Tielt (Belgien), Hersteller von Steg- und Massivplatten aus thermoplastischen Kunststoffen, zeigt auf der K neue Entwicklungen für die Bereiche Automotive, Building & Construction, industrielle Anwendungen und Lebensmittelproduktion. Mit der neuen Generation der Optica-Massivplatten fokussiert sich das Unternehmen auf transparenter Kunststofflösungen. Die Optica-Serie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen hohe optische Qualität mit robustem Schutz gefragt ist.
Die Platten bringen eine klare, verzerrungsfreie Durchsicht ohne Trübungen, Einschlüsse oder Oberflächenfehler mit. Durch hohe Schlag- und Abriebfestigkeit sowie Splitterschutz eignen sie sich für Sicherheitsverglasungen, forst- und landwirtschaftliche Fahrzeuge und antiballistische Verglasungen. Die Optica-Platten sind sowohl beschichtet als auch unbeschichtet erhältlich.

Auf dem Stand sehen Besucher Entwicklungen aus den Bereichen Automotive, Building & Construction, industrielle Anwendungen und Lebensmittelproduktion. (Foto: Exolon)
Mit Vivak, Inspria GP, Axpet und Curvalite bietet Exolon ein Sortiment nahrungsmittelverträglicher Kunststoffplatten. Die Materialien erfüllen die Anforderungen der kommenden EU-Verordnung, die ab 2028 den Einsatz von Bisphenol A (BPA) in Lebensmittelkontaktmaterialien untersagt. Alle drei Werkstoffe sind geruchsneutral, hygienisch verarbeitbar und in nachhaltigen Varianten erhältlich. Durch ihre hohe Transparenz, Schlagfestigkeit und Formbarkeit sind sie gut geeignet für Mehrwegverpackungen, Schokoladenformen, Verkaufsdisplays und technische Abdeckungen im lebensmittelnahen Umfeld.
Kunststoffplatten für Hoch- und Industriebau
Polycarbonat-Massiv- und Stegplatten kommen vor allem in Dachkonstruktionen wie Lichtbändern, Skydomes, Stadionüberdachungen, Veranden oder Carports zum Einsatz. Sie müssen leicht, UV-beständig, schlagzäh und je nach Stärke mit guten Wärmedämmeigenschaften ausgerüstet sein. Für Fassaden stehen robuste Klick-Paneele zur Verfügung, die Funktionalität und Design vereinen. Ein Highlight ist das neue Panel mit 60 mm Dicke und HX-Struktur für hohe Belastbarkeit und thermische Isolation. Ergänzt wird das Sortiment durch leichte, aber dennoch steife Profilplatten (Well-/Trapezplatten) für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen. Alle Produkte erfüllen die Brandschutzanforderungen (CEKennzeichnung nach DIN EN 16153) und sind nach DIN EN ISO 9001 qualitätszertifiziert.
Das Produktprogramm Ecorange umfasst transparente Polycarbonat- und Polyesterplatten mit hohem Rezyklatanteil, die gleichzeitig mit sehr guter optischer Qualität und technischer Leistungsfähigkeit punkten. Darüber hinaus setzt das Unternehmen zunehmend nachwachsende Rohstoffe ein, um fossile Materialien zu ersetzen.
Schlagwörter
