Zielprodukte

Integrierte Hydraulik für elektrische Verpackungsmaschine
Die Europa-Zentrale des chinesischen Spritzgießmaschinenbauers kommt mit einer leistungsstarken elektrischen Spritzgießmaschine für Inmold-gelabelte Dünnwandverpackungen an den Bodensee. Produziert werden 200-ml-Behälter, deren Wanddicke inklusive Label 0,4 mm beträgt.

IML zur Funktionsintegration in der Medizintechnik
Während IML bei Verpackungsprodukten Standard ist, wird das Verfahren in der Medizinbranche noch kaum angewandt. Am Beispiel gelabelter Zentrifugenröhrchen wird erstmals eine innovative IML-Anwendung mit Mehrwert für die Pharmaindustrie und Medizintechnik gezeigt.

Farbkompetenz für biobasierte Mehrwegschalen
Gemeinsam haben der Masterbatch-Spezialist, das Biotechnologie-Unternehmen Tecnaro sowie der Geschirrhersteller Ornamin umweltfreundliche Kunststoffschalen zum Mitnehmen von Essen aus dem Supermarkt, vom Bäcker, aus der Betriebskantine oder von zu Hause entwickelt.

Präzise Spritzgießtechnik für optische Anwendungen
Technische Spitzenleistung und effizienter Betrieb gleichermaßen sind die Schwerpunkte der Fakuma-Präsentation. Vollelektrische Spritzgießmaschinen der Roboshot-Baureihe arbeiten mit niedrigen Betriebskosten (TCO). Die Bandbreite der Leistungsfähigkeit wird an mehreren Zellen demonstriert.

Premium-Optik trotz Rezyklat-Einsatz
Der Werkzeugbau- und Spritzgießtechnikspezialist zeigt gemeinsam mit Partnern, dass Nachhaltigkeit und die bewusste Verwendung von Kunststoff im Einklang stehen können. Voraussetzung sind die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus und ressourcenschonende Technologien.

Kinderfahrrad aus Hochleistungspolymer mit recycelten Carbonfasern
Wie moderne Spritzgießtechnologien mehr Sicherheit, cooles Design und eine nachhaltige Produktion in der Fahrradindustrie erschließen, demonstriert der Spritzgießmaschinenbauer anhand eines Bike-Prototypen zusammen mit dem Rahmenhersteller Weber Fibertech und PME Fluidtec.

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automation wirken Hand in Hand
Ein Highlight ist die Premiere der hybriden Spritzgießmaschine Allrounder 520 H in der Leistungsvariante Premium. Wie Verarbeiter konkret Energie sparen, die Effizienz steigern und dem Fachkräftemangel entgegensteuern können, sind weitere Messethemen.

Langfaserverstärkte Thermoplaste im rechten Licht
Für Bauteile einer neuen Skitourenbindung kommt ein hochschlagzähes PA66-LGF der Lehvoss Group zum Einsatz. Rowa hat ein Masterbatch zur Einfärbung entwickelt, das darüber hinaus unter Einwirkung des Sonnenlichts einen besonderen Glitzereffekt bewirkt.